beliebige Stichwortsuche (auch Wortteile)
Filtern nach
Sortiert nach
Datensätze pro Seite
Eingabefelder leeren  
Auswahlsuche und/oder (kombinierbar mit Stichwortsuche)
Bestand
Klassifikation
Provenienz (Herkunft)
Eingabefelder leeren

    Sortiert nach      Datensätze pro Seite

gefundene Datensätze
Lfd Nr Bestand Klassifikation Provenienz (Herkunft) Autor 1 Titel Titelzusatz Jahr Bemerkungen
17218  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Börse online 15/10  Superrendite sichern; Nutzen Sie Deutschlands größte Dividendenprognose  2010  46 Blatt 
17219  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Börse online 16/10  Aktien oder Gold?; Max Otte und Roland Leuschel streiten über die besten Anlagen  2010  46 Blatt 
17220  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Börse online 18/10  Automatische Gewinne einfahren; Erfolgreich handeln  2010  46 Blatt 
17221  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Börse online 24/10  Deutschlands wahre Wachstumswerte; 600 Unternehmen im Test; 30 Top-Aktien im Ranking  2010  46 Blatt 
17222  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    BIOforum 5/2007  Editorial- Junge Biotechnologiefirma sucht...; Interview- Made in Hessen; Dr. D. Terzenbach- Der Life Science und Biotech Standort auf der Biotechnica; Business- Dr. M. Nusser-Biotechnologie, Ein zukunftsicherer Job-Motor; Verbände- Dr.M.Finck- Life Sciences im Vreein Deutscher Ingenieure; Expertenmeinung- Prof.Dr. R. Balling-Wir müssen hart am Wind segeln!; Service- Dr.M. Lohmann- Technologietransfer für Lebensmittelsektor; Imaging/Mikroskopie- Dipl.Physiker W. Göbel- Neuronale Netzwerkdynamik in 3D; Prof. G.U. Nienhaus et al; Zellkultur- Prof. Dr.-Ing.habil.K. Thurow et al; Hätten Sie`s gewusst?- M. Koci- Goethe und die Regenbogenfarben der Biotechnologie; Bioprozesstechnik- Prof. Dr. K. Kovar et al- Durchflusszytometrie; Bioinformatik- Prof. Dr. J. Bajorath et al- Heterogene Struktur-Aktivitäts-Beziehungen; Neubiologie- K. Franze; Dr. J. Grosche- Lebende Lichtleiter in der Netzhaut; RNAi-Technologie- Prof. Dr. P. Kioschis et al- RNAi-basierte Assays für Chorea Huntington; Neurobiologie- Dr. B. Müller- Flughunde sind auch für das Sehen bei Tag gerüstet; Laborautomation- PD Dr. B. Göde et al- Flexible IT- Plattform zur automatisierten HTS- Wirkstoffanalyse; Proteomics- Dr. M. Marchetti et al- Schlangengifte: Forschung für die Gesundheit, Immunologie- Dr. rer. nat. D. Höller- Ubi est Ubi; Dr. M. Karsak- Cannabioide im Einsatz; Dr. A. NR Weber; Standorte- Hannover: Erfolg für Life Sciences Unternehmen; Titelstory- Dr. P. Oberbanscheidt- Der Lebend-Zell-Mikroskopie; Nachrichten  2007  38 Blatt 
17223  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    BIOforum 6/2007  Prof. P. Gruss- Präsidentschaft verlängert; Dr. J. Müller-Dieckmann- Vollautomatisierte Proteinkristallisation mit uneingeschränktem Zugang; 2. Jahreskonferenz- Recombinant Therapeutics 2008; Dr. M. Nusser- Industrielle weiße Biotechnologie; Ehrung für den Entdecker der Krebs-Gene; Dr. M. Finck- Life Sciences im Verein Deutscher Ingenieure; Dr. K. Pfeiffer- Sonnenstand- Anzeiger im Heuschreckengehirn; R. A. Wirz- die Zukunft beim Pipettieren hat begonnen; M. Bernhard- Biotech-Standort Schweiz auf der Erfolgsspur; Dipl.-Ing. R. Ruthenberg- Universelle Fluoreszenzmikroskopie; Dr. D. Janssen- Mehrkampf in der Stukturaufklärung; N. Watkinson- Australien; Prof. Dr. W. Babel- Cometabolismus; Prof. Dr. C. Kurts et al- Wie das Immunsystem seine Waffen wählt; Prof. Dr.G. Nagel et al- Algen, Froscheier und Putzfimmel bei Fliegen; Dr. A. Tinazli- In situ-Fabrikation bioaktiver Nanoarrays; Revolutionäre Technologie; Nachrichten  2007  34 Blatt 
17224  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    BIOforum 3/2008  P. Stähler-Sicherheit in der synthetischen Biologie, GIT Innovations Award feiert Prämiere auf der Analytica, Laborbranche im Aufwind, Wenn sich Kompetenzen ergänzen, 2. IQPC Jahreskongress, biocat2008, B. O'Brian-Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Dr. S. Travella, Prof. Dr. B. Keller-RNA Interferenz in Weizen: drei Gene auf einen Streich, N. Bolle, Prof. Dr. F. Kempken-RNA-Edierung in Mitochondrien von Pflanzen, Dr. R. Bartl-Laborautomatisierung im Wandel der Zeit, M. Reiher-Relaxing Moments, Dr. H. Seitz-Life Sciences im Verein Deutscher Ingenieure, Prof.Dr. rer.nat. B. Christ, Dr. rer.nat. P. Stock-Zelltherapie bei Lebererkrankungen, Dr. J.F.Peter-Massenspektrometrische Analyse des Sekretoms von Zellen, Dipl.-Biol. S.D. Laufer, Prof. Dr. T. Restle-Innovative Nukleinsäure-basierte Therapiestrategien, Dr. M. Kunz-Mehr als ein Körnchen Salz, Dr. K. Vieluf-Alle Ergebnisse auf Knopfdruck, Dr. C. Beermann-Herzeleid und Marzipan, Dr. H. Lößler et. al. -Bakterien für die Tumortherapie, Prof. Dr. M.U. Martin-Neues aus der "alten" Interleukin-1 Rezeptorfamilie, Z. Strezoska, C. Yamada-siRNA - ein Durchbruch im langfristigen Gen-Silencing, Nachrichten  2008  34 Blatt 
17225  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    BIOforum 2/2009  Editorial- Jutta Jessen; Dr. D. Terzenbach- Workshop Insect Biotechnology verdeutlicht Potentiale; A. Adam- Enhanced Solubility and Biovailability; V. Lietze- Das Proteomic Forum 2009; M. de Mercurio- Biomedica 2009; Dr. T. Niemann- Der Schlüssel zum Erfolg; Dr. H. Seitz-Life Sciences im Verein Deutscher Ingenieure; Prof. Dr. N. Hoeptner el al- Türen öffen nach Europa; Prof. Dr.-Ing. Peter Czermak et al- Vom Labormaßstab zur Produktion; W. Zang- 30 Jahre Exellence in Lab Scale; Prof. Dr. C. Koch-Brandt- Wege zur kontrollierten Entsorgung von Zelltrümmern; Prof. Dr. C. Humpel- Biomarker für Alzheimer, des Alterns; Dr. B. Agne- Proteintransport in Chloroplasten; Dr. rer. nat. R. White- reizende Inter-Zelluläre Kommunikation; M. Fändrich- Elektronenmikroskopie an Alzheimer-Fibrillen; H. Ruchatz- Automatisierung in der Mikroskopie; Prof.Dr. T.K. Lindhorst- Ligand-Rezeptor-Wechselwirkungen auf den Punkt gebracht; Für die Routine beim "Live Cell Imaging"; Nachrichten  2009  26 Blatt 
17226  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    BIOforum 4/2009  Dr. F. Eiden- Nachhaltiges Biochemical Engineering; Dr. T. Niemann- Gute Zeiten für die Weiße Biotechnologie; M. Reichmann- Compound Libraries 2009; R. Held- Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Genetik; Reinhold E. Schmidt- Europäischer Kongress für Immunologie; Dr. K. Schuerrle- Jahrestagung der Biotechnologie; PD Dr. W. Schliebs et al.- Entwicklung von Inhibitoren der Glykosom-Biogenese; Dr.D. Pioch et al.- Elektrische Bioprozess-Chips; Dr. J. Schaper- Pyrosequencing- eine neue und vielseitige Technologie; K. Böder- Startschuss für den Step Award 2009-Jetzt bewerben; Einziges zylindrisches Microarray; Nachrichten  2009  18 Blatt 
17227  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    BIOforum 6/2009  J. D. Hoheisel- Zurück in die Zukunft der Sequenzierung; Nobelpreise 2009; M. Reichmann- 4. Jahresforum Pharmakovigilanz 2009; Dr. T. Niemann- "CIB Invest" Workshopreihe erfolgreich gestartet; Dr. H. Seitz- Life Sciences im Verein Deutscher Ingenieure(VDI); Febit- miRNA- Biomarker aus Blut; Dr. D. Grimm et al.- Klein aber ungemein fein; Dr. K. Uhde-Holzem- Mit grünen gegen rote Viren; PD Dr. med. o. Kurzai- Wehe, wenn sie losgelassen...; Dr. A. Hilfiker et al.; Prof.Dr. D. Staiger et al.-RNA-Protein-Interaktion im Rampenlicht; T. Lopez- Schnel und flexibel; Nachrichten  2009  22 Blatt 
17228  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    BIOforum 1-2/2010  Prof. Dr. H. E. Meyer- Von Proteomics bis Nanotechnologie; Dr. K. Schürrle- Kraftstoff, Rohstoff und Stoff für Diskusssionen; Dr. Ralf Grote- biocat 2010- 5th International Congress on Bioatalysis; Dr. H. Seitz- Life Sciences im Verein Deutscher Ingenieure(VDI); J. Neuschäfer- Leistungsfähige Workstation statt Supercomputer; PD Dr. C. Casper et al.- Mesenchymale Stroma Zellen(MSC); Prof. Dr. H.Walles- Organe aus dem Automaten; J. Fischer- Fisherman´s Friends; H. Kock- Messen statt züchten; Prof. Dr. G. M. Oremek- Knochenresorptionsmarker bei tumorösen Erkrankungen; Prof. Dr. M. Hippler- Sonnenschutz bei Grünanlagen; Prof. Dr. R. Kessler et al.- Markierungsfreies Chromosomenscreening; Komplexe Mikroskopie leicht gemacht; W. Hopfe- Kakaobohnen; Freie Fahrt auf der DNA-Straße; V. Stadler- Peptidchips 2.0; Nachrichten  2010  26 Blatt 
17229  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 1/1999  Katharina Siebke-In eigener Sache, Sabine Arndt- Adieu Tristesse, Mitglied im HRAK-Senat, 8. April: Tag der offenen Tür, Freundeskreis zieht Bilanz, Haushaltszuweisung 1999, Prof. Dr. Arnulf Bojanowski-Studium generale setzt neue Akzente, Landesbeauftragte für Frauenpolitik in Merseburg, Walter Gillich-Gedankenlosigkeit oder Mißachtung?, Dr. Bernd Schmidt- Umzug des Technologiezentrums mitz, Innovative Lösungen vorgestellt (Terra Tec), Als Elektrotechniker gute Chancen im Beruf, Fit durchs Jahr  1999  4 Blatt 
17230  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 4/1999  Katharina Siebke- Zur Sache, Prof. Dr. Arnulf Bojanowski-studium generale: Kontinuität und neue Akzente, Hochschulkanzler auf Reformkurs, Walter Gillich-Studieren im Grünen, Dr. Bernd Schmidt- Neue Mieter im mitz, Wärmepumpen - Wasserkraft - Biomasse Holz, Die Redaktion-Willkommen in Merseburg, Die Struktur und Organe der Fachhochschule Merseburg, Studieren in Merseburg, Top-Aussichten Technikredakteure, Appetitmacher Schülerprojekte, Volker Reinelt- Erstmals Wanderpokal vergeben,  1999  6 Blatt 
17231  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 6/1999  Prof. Dr. J. Wanka- Zur Sache; Dr. Klaus-Peter Schumacher-Haushalt 2000-den Gürtel enger schnallen!, Dr. Renate Patz- Forschung? an der Fachhochschule? in Merseburg?, Ohne Bildung keine Perspektive, Dr. Janson - Skandal in Merse?, Peter Burghardt- Wachstum ohne Ende!, Jahreswechsel 2000- Eine magische Grenze?, Hochschulen als Innovationspartner, Prof. Dr. H.-Herbert Krause- Exkursion in die Vergangenheit, Förderung von Umwelt- und Technikbewußtsein, Geiseltalflutung und Brennstoffzellen im Visier Diplomarbeiten praxisnah und anspruchsvoll; Sven Fischer-Zum Praktikum in Finnland; Manja Hähnel- Der Rabe im Internet; Rückblick: 19. Schorlemmerpokallauf; Nicole Grau-Hochschulsport auf dem Prüfstand; Steffen Hefter- TV selbst gestalten; Die Schöpfung; Stefan Mücksch- Wer hat Lust mitzusingen?  1999  6 Blatt 
17232  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 2/2000  Katharina Siebke- Zur Sache; Abschluss der Hochschulwahlen; Prof. Dr. A. Bojanowski- Preis für gute Lehre 1999/2000; Prof. Dr. Wanka zur aktuellen Landeshochschulpolitik; ; Studieninfo-Tag an der Fachhochschule Merseburg; ChiroBlock GmbH setzt auf Nähe zur Fachhochschule; Praktikum im mitz bei der Personal Partner GbR; Erst probieren, dann studieren: Chemie zum Anfassen; FBZ neuer Partner der Otto Benecke Stiftung; Mit Neuentwicklung auf der Hannover Messe 2000; Indien- Bin ich oder träum ich; W. Gillich- Studenten gestalten für Studenten; Studierende starten eigenes Filmprojekt; Kommission empfiehlt Neugestaltung; Ines Hammer- Erster Mediencamp Merseburg; Piste frei, wir kommen; Dipl.-Chem. Siegrid Kind- Elektronische Ausleihverbuchung; Dr.M. Lang- Noch mehr Bewegung im Hochschulsport  2000  6 Blatt 
17233  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 1/2000  Beate Jungwirth- Vielseitig und interdisziplinär; Auf ein neues...; Sonja Hesse- Bessere Rahmenbedingungen für Wettbewerbsfähigkeit gefordert Staatssekretär zum Arbeitsbesuch in Merseburg; Neue Sonnenkollektoranlage; Volker Reinelt- Studenten gefragt; Prof. Dr. o. Lange World Mathematical Year; Vom Campus ins Gründerzentrum; Lovespace- jetzt online; Technikgeschichte zum Anfassen; Vorhang auf! Jugend auf der Bühne!; Veranstaltungstips; Campus- Fundstücke  2000  4 Blatt 
17234  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 4/2000  Ingenieurinnen gesucht; Vormerken: Herbstschule 2000; Aufbaustudium Rechnernetz- Technologie; Engagement des hochschuleigenen FBZ gewürdigt; Deutsches Chemiemuseum Merseburg eröffnet; Prof. Dr. Georg Hillrichs- Fachhochschule auf dem Innovationstag der AiF; kathy Uhlich- Feierliche Diplomübergabe(Auszeichnung für Ingolf Thom); Jürgen Osterode- 100% Datensicherung; Christian Siegel- Erstes Merseburger Surrealistisches Manifest  2000  4 Blatt 
17235  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 5/2000  Wolfgang Berg-Downloaden und Highlife. Party und Partei. Future with U., Studieren nur per Internet, Zahl der Studenten weiter gestiegen, Auf ein Wort, Herr Dekan:, Kurzer Draht bei Schwierigkeiten, Zugang mit Chip-Karte, Pergola und Sprudelstein, Wieder auf dem Rektorsessel, Was genau kommt auf den Teller?, Reparatur nur bei Bedarf, Schatzsucher als Ideenlieferanten, Sommerfest im mitz, Runden um den Campus   2000  6 Blatt 
17236  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 6/2000  Dr. Bernd Janson-Abschied im siebten Jahr, Moderne Angebote, Struktur unter der Lupe, Alles Gute Frau Minister!, Weiterbildung und neue Abschlüsse, Dr. Renate Patz-Engagement und Enthusiasmus, Von Ölsaaten und Mobbing, Kontakt-Schmiede, Optimales Zusammenspiel, Verdichter und Pumpen, "Gemobbt wird überall", Zauberstab bleibt Vision, Mehr Informationen erwünscht, Weihnachten ist schon vorbei, Forschungstrip zu McDonalds, Das eigene Leben in Epochen  2000  6 Blatt 
17237  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Campus Zeitung 7/2000  Schöne Bescherung!, Neuer Rektor gewählt, Bessere Kommunikation, mehr Internationalität, Generalisten halten Einzug, Willkommen hier in Afrika, Beste Absolventen ausgezeichnet, Hochwertige Technik noch stärker nutzen, Tag der Forschung - nur eine Pflichtübung? Firmen schätzen die Kompetenz, Sabrina Eichhorn, Manja Hähnel, Marco Wolff- Auf den Spuren von: S. DALI, Wolfgang Berg-November international, Freitagnacht rückt immer näher, Knifflige Aufgaben in der Chemie, Elferrat zieht es nach Hollywood, Wann ist man ein Neonazi?, Mit ego. zur eigenen Firma  2000  7 Blatt