beliebige Stichwortsuche (auch Wortteile)
Filtern nach
Sortiert nach
Datensätze pro Seite
Eingabefelder leeren  
Auswahlsuche und/oder (kombinierbar mit Stichwortsuche)
Bestand
Klassifikation
Provenienz (Herkunft)
Eingabefelder leeren

    Sortiert nach      Datensätze pro Seite

gefundene Datensätze
Lfd Nr Bestand Klassifikation Provenienz (Herkunft) Autor 1 Titel Titelzusatz Jahr Bemerkungen
9433  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Floum, Gerhard  Löschwasserversorgung    1976  90 Blatt 
8668  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Karl-Marx-Stadt [Chemnitz]  Frauendorf, H.  Einführung in die Arbeitsphysiologie    1980  22 Blatt 
9491  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Frauendorf, Heinz  Grundlagen der Arbeitsphysiologie    1970  32 Blatt 
9625  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Freitag, Martin  Arbeitssicherheit beim Transport von Hand    1976  48 Blatt 
9628  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Freitag, Martin  Arbeitsschutz und technische Sicherheit beim Umgang mit elektrotechnischen Geräten in Betrieb und Haushalt    1977  48 Blatt 
9678  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Freitag, Martin  Arbeitsschutz bei der Metallbearbeitung I  Allgemeine Forderungen und handwerkliche Arbeiten  1977  32 Blatt 
9731  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Freitag, Martin  Grundlagen und allgemeine Forderungen zur Gewährleistung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes  Rechtsvorschriften  1989  170 Blatt 
9640  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Friedewald, Wolfgang  Arbeitsschutz in Gießereien II  Merkheft für den Former  1975  24 Blatt 
13838  Nachlass Prof. Prinzler  Buch  FH/HS Merseburg  Fritz Haber  Aus Leben und Beruf  Aufsätze, Reden, Vorträge  1927  87 Blatt 
9586  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Frühklug, Horst  Praktische Hinweise für Verkehrssicherheitsaktive    1988  30 Blatt 
5545  Chemieprodukte  Werbung  Herkunft nicht ersichtlich  Geber, F.  Düngung von Obstbäumen und Beerensträuchern  Mit einem Anhang über Bewässerung u. Schädlingsbekämpfung im Obstbau  1938  16 Blatt 
9504  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Gena, Heinz  Automation und Brandschutz in der Industrie    1968  90 Blatt 
11680  Produkte und Anlagenteile, 1936 -  Akte  Schkopau  Gmelin, P.  Ein neuer Druckmultiplikator zur Messung kleiner Strömungsgeschwindigkeiten  Sonderdruck aus der "Zeitschrift für technische Physik" 18. Jahrgang Nr. 11 / 1937  1937  Abschrift, 3 Blatt 
9479  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Gohlke, Rosemarie  Allgemeine anatomisch-physiologische Grundlagen für den Schutz der Arbeitskraft    1970  40 Blatt + 1 Berichtigung 
514  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg  Grau, Nicole  Die Geschichte des Buna-Werkes Schkopau  Forschungsprojekt "Oral History" (Teil II): Befragung von Zeitzeugen der Chemieregion
Inhaltsverzeichnis: Auf der Suche nach einem rezept für Synthesekautschuk; Die Standortwahl; Die Entstehung des Schkopauer Buna-Werkes; Die Arbeiter des Werkes; Produtionserweiterung; Das Werk am Ende des 2. Weltkrieges; Die Amerikaner rücken in Schkopau ein; Besetzung des Schkopauer Buna-Werkes durch sowjetische Truppen; Kultur, Sport und Soziales im Werk; Reparationsleistungen; Wohnungsbau; Das Schkoapuer Buna-Werk wird Deutsches Volkseigentum; Chemieprogramm und SU-Sonderprogramm; "Sozialistischer Wettbewerb"; Die Kombinatsbildung; Die 80er Jahre im Schkopauer Buna-Werk; Die Wende im Schkopauer Buna-Werk; Übernahme durch die DOW Chemical Company; Das Buna-Werk in Schkopau heute; Literaturverzeichnis; Anmerkung 
  18 Blatt 
11548  Parteien, Massenorganisationen, Öffentlichkeitsarbeit, 1945 -  Akte  Schkopau  Grau, Nicole  Die Geschichte des Buna-Werkes Schkopau   Forschungsprojekt Oral History (Teil II): Befragung von Zeitzeugen der Chemieregion (ein studentisches Projekt)
Inhaltsverzeichnis: Auf der Suche nach einem Rezept für Synthesekautschuk; Die Standortwahl; Die Entstehung des Schkopauer Buna-Werkes; Die Arbeiter des Werkes; Produktionserweiterung; Das Werk am Ende des 2. Weltkrieges; Die Amerikaner rücken in Schkopau ein; Besetzung des Schkopauer Buna-Werkes durch sowjetische Truppen; Kultur, Sport und Soziales im Werk; Reparationsleistungen; Wohnungsbau; Das Schkopauer Buna-Werk wird Deutsches Volkseigentum; Chemieprogramm und SU-Sonderprogramm; "Sozialistischer Wettbewerb"; Die Kombinatsbildung; Die 80er Jahre im Schkopauer Buna-Werk; Die Wende im Schkopauer Buna-Werk; Übernahme durch die DOW Chemical Company; Das Buna-Werk in Schkopau heute; Literaturverzeichnis; Anmerkung 
2000  36 Blatt 
11936  TH "Carl Schorlemmer" 1953 - 1991  Sonstiges  Merseburg  Grauel, Herbert (Dipl.-Ing.)  Zur Geschichte der Prozessautomatisierung ausgewählter verfahrenstechnischer Produktionsanlagen des VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht"  eingereicht als schriftliche Belegarbeit zum Nachweis marxistisch-leninistischer Kenntnisse gemäß Paragraph 7 der Promotionsordnung A    ohne Jahresangabe, 59 Blatt 
9354  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Bedienungsanleitung  Berlin  Gruhl, Hans  Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher    1969  87 Blatt 
9551  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Gruhl, Hans  Handfeuerlöscher und fahrbare Feuerlöschgeräte  Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung  1975  88 Blatt 
9576  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Grüger, Peter  Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie Brandschutz in Betrieben der Wohnungswirtschaft    1989  54 Blatt