beliebige Stichwortsuche (auch Wortteile)
Filtern nach
Sortiert nach
Datensätze pro Seite
Eingabefelder leeren  
Auswahlsuche und/oder (kombinierbar mit Stichwortsuche)
Bestand
Klassifikation
Provenienz (Herkunft)
Eingabefelder leeren

    Sortiert nach      Datensätze pro Seite

gefundene Datensätze
Lfd Nr Bestand Klassifikation Provenienz (Herkunft) Autor 1 Titel Titelzusatz Jahr Bemerkungen
9668  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Hinz, Gerhard  Umgang mit Giften    1979  16 Blatt 
513  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg  Hoffmann, Chris  Die Geschichte der Leuna-Werke   Forschungsprojekt "Oral History" (Teil I): Befragung von Zeitzeugen der chemischen Industrie
Inhaltsverzeichnis: Name des Kapitels; Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkungen; Einführung; Öl aus Kohle; Gründung der IG - Farben; Zusammenarbeit mi den Nazis; Der II. Weltkrieg; Ende des Krieges und Wiederaufbau der Leuna-Werke; Die Demontagen der Alliierten; Zerschlagung der IG-Farben und der Neuanfang in der Volkswirtschaft; Gründung der DDR - Folgen für Leuna; Entwicklungen; Von der Braunkohle zu Erdöl; Leuna-Werke werden Eigentum der DDR und entwickeln sich weiter; Verarbeitung von Erdgas; Sozialpolitik in den Leuna-Werken ab 1970; Investitionen in den 70er Jahren; Arbeitsplatzeinsparungen 1978; Energiesparmaßnahmen in den 80er Jahren; Bildung / Ausbildung; Frauen in Leuna; Politische Entwicklung nach Gründung der DDR; 17. Juni 1953; Das Arbeitsgesetzbuch von 1977; Kulturelle Entwicklung nach Gründung der DDR; Die politische Wende in der DDR; Die neue Raffinerie; Einige Zitate; Angaben zu den Probanden; Quellenverzeichnis 
2000  20 Blatt 
11691  FH/HS Merseburg, 1991 -  Akte  FH/HS Merseburg  Hoffmann, Chris  Die Geschichte der Leuna-Werke   Forschungsprojekt "Oral History" (Teil I): Befragung von Zeitzeugen der chemischen Industrie
Inhaltsverzeichnis: Name des Kapitels; Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkungen; Einführung; Öl aus Kohle; Gründung der IG - Farben; Zusammenarbeit mi den Nazis; Der II. Weltkrieg; Ende des Krieges und Wiederaufbau der Leuna-Werke; Die Demontagen der Alliierten; Zerschlagung der IG-Farben und der Neuanfang in der Volkswirtschaft; Gründung der DDR - Folgen für Leuna; Entwicklungen; Von der Braunkohle zu Erdöl; Leuna-Werke werden Eigentum der DDR und entwickeln sich weiter; Verarbeitung von Erdgas; Sozialpolitik in den Leuna-Werken ab 1970; Investitionen in den 70er Jahren; Arbeitsplatzeinsparungen 1978; Energiesparmaßnahmen in den 80er Jahren; Bildung / Ausbildung; Frauen in Leuna; Politische Entwicklung nach Gründung der DDR; 17. Juni 1953; Das Arbeitsgesetzbuch von 1977; Kulturelle Entwicklung nach Gründung der DDR; Die politische Wende in der DDR; Die neue Raffinerie; Einige Zitate; Angaben zu den Probanden; Quellenverzeichnis 
2000  40 Blatt 
9623  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Hofmann, Rudolf  Lastaufnahmemittel und das Anschlagen von Lasten    1976  24 Blatt 
9631  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Hofmann, Werner  Sicherheit beim Transport gefährlicher Güter mit Kfz    1986  16 Blatt 
90  Produkte und Anlagenteile, 1916 -  Akte  Leuna  Holleman, A. F.  Lehrbuch der anorganischen Chemie  Titelblatt und Auszug  1956  2 Blatt 
9489  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Frankfurt/Main  Holoubek, Karl  Die Integration des Umweltschutzes in das operative Betriebsgeschehen    1991  14 Blatt 
9517  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Frankfurt/Main  Holoubek, Karl  Arbeitssicherheit als Unternehmensziel    1993  7 Blatt 
9356  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Horn, Rudolf  Taktik der Feuerwehr Teil III  Brandbekämpfung von brennbaren flüssigen Stoffen  1967  54 Blatt 
13677  Recht / Gesetze  Monographie  Berlin  Hovenbitzer, Ilse  Besondere Rechte der werktätigen Frau und Mutter  Erläuterungen zum 12. Kapitel des Arbeitsgesetzbuches der DDR  1987  32 Blatt 
9615  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Huhn, Johannes  Umgang mit Säuren    1982  24 Blatt 
9683  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Huhn, Johannes  Umgang mit Säuren    1980  32 Blatt 
9480  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Häuberlein, Hans-Günther  Anliegen und Stellung der Arbeitsmedizin in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft    1971  50 Blatt 
9442  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Häublein, H.-G.  Erste Hilfe am Arbeitsplatz      ohne Jahresangabe, 58 Blatt 
9352  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Irmscher, Gerhard  Verhütung der Luftverunreinigung durch Staub am Arbeitsplatz    1970  32 Blatt 
9482  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Iwanow, Jewgeni Nikolajewitsch  Automatische Brandschutzanlagen    1978  106 Blatt 
9736  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Monographie  Berlin  Jakowlewitsch Roitmann, Miron  Grundlagen der Brandschutznormierung im Bauwesen    1974  210 Blatt 
10357  Parteien, Massenorganisationen, Öffentlichkeitsarbeit, 1945 -  Sonstiges  Leuna  Jankowsky, Jürgen  Leuna und Ludwigshafen - Parallelen und Unterschiede in der Entwicklung bedeutender deutscher Chemiestandorte  Geschichtsstammtisch Leuna  1995  26 Blatt 
9681  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Berlin  Jentsch, Rolf  Arbeitsschutz in Wäschereien    1978  24 Blatt 
9490  Gesundheits-, Arbeits-, und Brandschutz  Sonstiges  Frankfurt/Main  Jochum, Christian  Integrierte Sicherheit  Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik bei der Hoechst AG    ohne Jahresangabe, 12 Blatt