Lfd Nr
|
Bestand
|
Klassifikation
 |
Provenienz (Herkunft)
|
Autor 1
|
Titel
|
Titelzusatz |
Jahr
|
Bemerkungen |
6247 |
Maschinenbau |
Zeitungsartikel |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
Die Weiterentwicklung den neuen Werkstoffs Igurit ("Chemische Technik", 4. Jahrgang, Heft 7,1952) |
Igurit, ein neuer Werkstoff für die Salzsäuretechnik ("Chemische Technik", Band 3, Nummer 7, 1951),
Neuere Entwicklung auf dem Iguritgebiet ("Chemische Technik", 7. Jahrgang, Heft 5, 1955)
|
|
8 Blatt |
6357 |
Maschinenbau |
Zeitungsartikel |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
Strömungswiderstand eines Heißdampfventils neuer Bauart |
Sonderdruck aus "Archiv für Wärmewirtschaft und Dampfkesselwesen", 12. Jg.,Heft 1, 1931 |
1931 |
1 Blatt |
7274 |
Chemieprodukte |
Zeitungsartikel |
Berlin |
|
Die Holzfaserplatte im Möbelbau |
Sonderdruck aus "Bayerische Schreinerzeitung" Nr. 14 vom 8. April 1938 |
1938 |
8 Blatt |
7275 |
Chemieprodukte |
Zeitungsartikel |
Berlin |
|
Holzschutz im Walde |
Sonderdruck aus "Der Deutsche Forstwirt" Nr. 96 vom 2. Dezember 1938 |
1938 |
7 Blatt |
7276 |
Chemieprodukte |
Zeitungsartikel |
Berlin |
|
Einsparung von Nutzholz durch planmäßigen Holzschutz |
Sonderdruck aus "Deutscher Holz Anzeiger" Nr. 30 vom 10. März 1938 |
1938 |
4 Blatt |
7280 |
Chemieprodukte |
Zeitungsartikel |
München |
|
Anwendung und Eigenschaften der Teerfarbstoffe |
Sonderdruck aus "Chemische Technologie", Sammelwerk in 5 Bänden, Band 4 |
1954 |
10 Blatt |
7090 |
Maschinenbau |
Zeitungsartikel |
Berlin |
|
Untersuchungen an einer 50000 kW-Ruthsspeicheranlage (von W. E. Wellmann) |
Sonderabdruck aus der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, Bd. 74 (1930), Nr.23, S.743 |
1930 |
6 Blatt |
7109 |
Maschinenbau |
Zeitungsartikel |
Stockholm |
|
Betriebserfahrungen mit Ruthsspeichern in Industriebetrieben u. Kraftwerken (von C. Bientzle u. E. Praetorius) |
(aus Archiv für Wärmewirtschaft, Band 10 (1929), S.111) |
1929 |
12 Blatt |
7113 |
Maschinenbau |
Zeitungsartikel |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
Die Bedeutung des Ruthsspeichers für die Elektrizitätswirtschaft (von T. Stein) |
Sonderabdruck aus Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure, Bd.74 (1930), Nr.23, S.754 |
1930 |
4 Blatt |
7115 |
Maschinenbau |
Zeitungsartikel |
Berlin |
|
Spitzendeckung in Großkraftwerken (von J. Ruths) |
Sonderdruck nach dem Vortrag von Dr. Ruths auf der Kieler Tagung des V.D.E. u. erschienen in der E.T.Z. , Band 48 (1927), Heft 26, S.916 |
1927 |
7 Blatt |
7622 |
Maschinenbau |
Zeitungsartikel |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
Homogenisierung-eine bedeutsame Verfahrenstechnik [Homogenisator] |
Sonderdruck aus: Chemie-Anlagen+Verfahren, Heft 10/1975, Seiten 112-114 |
1975 |
1 Blatt |
7624 |
Maschinenbau |
Zeitungsartikel |
Berlin |
|
Neuere Erfahrungen bei der Aufbereitung von Kesselspeisewasser |
Sonderabdruck aus der Zeitschrift: Die Wärme-Zeitschrift für Dampfkessel u. Maschinenbetrieb, 48. Jg., Nr.37 vom 11.Sept. 1925 |
1925 |
5 Blatt |
7685 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Zeitungsartikel |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
Neue Anwendungsgebiete für AEG-Elektroantriebe |
(Sonderdruck aus den AEG-Mitteilungen, Heft 3, 1932) |
1932 |
1 Blatt |
7687 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Zeitungsartikel |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
AEG Elektromotorischer Antrieb von Wasser- u. Heißdampfschiebern |
(Sonderdruck aus "Elektrizitätswirtschaft" Nr.4, Febr. 1934) |
1934 |
1 Blatt |
7800 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Zeitungsartikel |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
Die Durchflussmessung zäher Flüssigkeiten nach dem Wirkdruckverfahren (von R. Witte) |
Sonderabdruck aus der Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure im NSBDT Bd.87 (1943), Nr.19/20, [Material als Kopie] |
1943 |
2 Blatt |
7883 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Zeitungsartikel |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
R. Roth , A. Schulz : Eine Methode der Feuchtigkeitsbestimmung in Gasen |
Mitteilung aus dem Hauptlaboratorium-Bergbau der Hoesch AG, Dortmund ; "Brennstoff - Chemie" 1939, Seite 317 - 319 ; [ Abschrift ] |
1939 |
5 Blatt |
7995 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Zeitungsartikel |
Hermsdorf |
|
Keramische Hänge-Isolatoren für Höchstspannungs-Freileitungen (O.H.Schmidt) |
Artikel aus der Zeitschrift "Deutscher Export", Fachausgabe Glas u. Keramik für Industrie, Ausgabe März 1952 unter dem Titel "Elektrokeramik von Hescho-Kahla" |
1952 |
8 Blatt |
8819 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Zeitungsartikel |
Mannheim |
|
>>Flüssigkeitsmengenmessung mit Ovalradzählern in der chemischen Industrie (von J. Reppisch), [Sonderdruck aus ...] |
>>Eigenschaften u. Anwendung der Ovalradzähler (von J. Reppisch), [Sonderdruck aus ...] >>Neue Hochleistungs-Ovalradzähler NW 65-80-100 (von J. Reppisch), [Sonderdruck aus ...] |
|
8 Blatt |
8840 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Zeitungsartikel |
Essen |
|
"Brennstoff-Chemie": Bestimmung des Asche-Schmelzverhaltens fester Brennstoffe [Material als Kopie] |
Heft 21/22 (1949), Bd.30 |
1949 |
7 Blatt |
8885 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Zeitungsartikel |
Rosenthal |
|
Neue Erkenntnisse über den Lichtbogenschutz von Freileitungs-Isolatoren (von H. Ziegler VDE) |
Mitteilungen der Rosenthal-Isolatoren GmbH / Heft 24 (Sonderdruck aus "Elektrotechnische Zeitschrift", 62.Jahrg. 1941, Heft 13 u. 14 |
1941 |
20 Blatt |