Lfd Nr
|
Bestand
|
Klassifikation
|
Provenienz (Herkunft)
 |
Autor 1
|
Titel
|
Titelzusatz |
Jahr
|
Bemerkungen |
6211 |
Maschinenbau |
Werbung |
Zwickau |
|
VEB Zwickauer Maschinenfabrik |
|
1953 |
1 Blatt |
6528 |
Maschinenbau |
Produktbeschreibung |
Zwickau |
|
THOST's Flugaschenbläser |
|
|
ohne Jahresangabe, 1 Blatt |
6529 |
Maschinenbau |
Produktbeschreibung |
Zwickau |
|
THOST'sche Spezialfeuerungen für Niederdruckkessel |
|
|
ohne Jahresangabe, 1 Blatt |
6531 |
Maschinenbau |
Werbung |
Zwickau |
|
Schlechter Zug? ... Dann schnell eine THOST'sche Zugverstärkungsanlage einbauen! |
(Feuerungsanlage) |
|
ohne Jahresangabe, 1 Blatt |
6661 |
Maschinenbau |
Betriebsvorschrift |
Zwickau |
|
Verdichterventile (Wartungsanweisung) |
|
|
ohne Jahresangabe, 4 Blatt |
6662 |
Maschinenbau |
Produktkatalog |
Zwickau |
|
Plattenventile u. Plattenrückschlagventile für alle Arten von Kolbenarbeitsmaschinen zur Verdichtung von Luft, techn. Gasen, Kältemitteln |
|
|
ohne Jahresangabe, 1 Blatt |
6663 |
Maschinenbau |
Produktbeschreibung |
Zwickau |
|
Einrad-Waggonschieber, Typ 100 |
|
1958 |
1 Blatt |
6664 |
Maschinenbau |
Bedienungsanleitung |
Zwickau |
|
Waggonschieber Typ 100 |
|
|
ohne Jahresangabe, 4 Blatt |
6811 |
Maschinenbau |
Produktbeschreibung |
Zwickau |
|
DIKO Fahrbare Verdichteranlagen mit Dieselmotor |
|
1965 |
1 Blatt |
6830 |
Maschinenbau |
Produktkatalog |
Zwickau |
|
Kolbenverdichter in Winkelbauart (2,3,4,5 / SL ... K) |
|
1966 |
3 Blatt |
6831 |
Maschinenbau |
Produktkatalog |
Zwickau |
|
Kolbenverdichter, stehende Bauart für Niederdruck (S/SK) |
|
1966 |
3 Blatt |
6832 |
Maschinenbau |
Produktbeschreibung |
Zwickau |
|
Niederdruck-Kolbenverdichter, Typreihe R/liegend, einstufig, doppeltwirkend |
|
1957 |
1 Blatt |
6869 |
Maschinenbau |
Betriebsvorschrift |
Zwickau |
|
Betriebs-Vorschrift Kreiskolbengebläse "System Roots" |
|
1981 |
18 Blatt |
7381 |
Chemieprodukte |
Produktbeschreibung |
Zwickau |
|
Lackkunstharze |
Diaresen 50, Diaplast 787, Diaplast 788, Diphen B60, Diphen 1207, Laccain N, Modificator D, Phenolharz Ks, Diphenoplast 1119, Diphenoplast 1054 |
1956 |
1 Blatt |
7383 |
Chemieprodukte |
Produktkatalog |
Zwickau |
|
Lackkunstharze |
VEB Lackkunstharz- und Lackfabrik Zwickau |
1958 |
47 Blatt |
11757 |
nicht zuordenbare Archivalien |
Sonstiges |
Zwickau |
Liebig, K. |
Zentralstelle für Fernstudium an den Ingenieurschulen der Ministerien für Berg- u. Hüttenwesen, Kohle u. Energie und Chemische Industrie: Werkstoffkunde 3 |
>>Lehrwerk für das Ingenieur-Fernstudium; Inhalt >>13. Lektion: Kunststoffe; 14. Lektion: Kautschuk (Gummi) u. Anstrichmittel; 15. Lektion: Schmiertechnik. Weshalb Schmierung?; 16. Lektion: Schmiertechnik. Womit wird geschmiert?; 17. Lektion: Schmiertechnik. Wie wird der Schmierstoff der Schmierstelle zugeführt?; 18. Lektion: Schmiertechnik. Wie werden moderne Schmiertechnik u. geeignete Schmierstoffe im Betrieb richtig angewendet?; Verzeichnis der Abbildungen / Tabellen |
1958 |
50 Blatt |
11759 |
nicht zuordenbare Archivalien |
Sonstiges |
Zwickau |
Liebig, K. |
Zentralstelle für Fernstudium an den Ingenieurschulen der Ministerien für Berg- u. Hüttenwesen, Kohle u. Energie und Chemische Industrie: Werkstoffkunde 2 >>Lehrwerk für das Ingenieur-Fernstudium |
Inhalt >> 7. Lektion: Nichteisenmetalle (Kupfer, Kupferlegierungen, Blei, Zinn, Zink, Nickel); 8. Lektion: Nichteisenmetalle (Mangan, Chrom, Molybdän, Vanadium, Titan, Kobalt, Kadmium, Antimon, Wismut, Wolfram, Quecksilber, Edelmetalle [Gold/Silber/Platin/Iridium/Osmium/Palladium], Seltenere Metalle [Tantal/Niobium/Zirkon/Hafnium/Zer], Lagermetalle [Bleibronze], Lötlegierungen [Weich-/Hartlote]); 9. Lektion: Leichtmetalle [Aluminium]; 10. Lektion: Leichtmetalle [Aluminiumlegierungen]; 11. Lektion: Leichtmetalle [Magnesium/Magnesiumlegierungen/Das Gefüge der Aluminiumlegierungen/Andere Leichtmetalle/Oberflächenschutz bei Leichtmetallen u. ihren Legierungen]); 12. Lektion: Leichtmetalle u. nichtmetallische Werkstoffe (Oberflächenschutz bei Leichtmetallen u. ihren Legierungen, Keramische Werkstoffe [Steatit/Oxydkeramik], Glas); Verzeichnis der Abbildungen; Tabellenverzeichnis |
1957 |
29 Blatt |
11866 |
nicht zuordenbare Archivalien |
Sonstiges |
Zwickau |
Liebig, K. |
Zentralstelle für Fernstudium an den Ingenieurschulen der Ministerien für Berg- u. Hüttenwesen, Kohle u. Energie und Chemische Industrie: Werkstoffkunde 1 >>Lehrwerk für das Ingenieur-Fernstudium |
Inhalt: 1. Lektion: Eisen u. Stahl (1.1 Eisen >Einführung, Vorkommen, Roheisengewinnung, Zusammensetzung u. Arten des Roheisens; 1.2 Stahl >Schweißstahl, Flußstahl; Zusammenfassung; Übungen); 2. Lektion: Stahl u. Guß (2.1 Stahl >Werkzeugstahl; 2.2 Edelstähle >Unlegierte Stähle [Kohlenstoffstähle], Legierte Stähle; 2.3 Stahlguß >Herstellung, Nachbehandlung, Normung, Verwendung; 2.4 Grauguß [Gußeisen] >Gewinnung, Gußarten, Eigenschaften, Normung, Verwendung, Zusammenfassung, Übungen); 3. Lektion: Temperguß - Hartmetalle - Systematische Benennung von Eisen u. Stahl - Stoffnummern (3.1 Temperguß >Herstellung, Tempern, Normung u. Verwendung; 3.2 Hartmetalle; 3.3 Systematische Benennung von Eisen u. Stahl; 3.4 Stoffnummern; Zusammenfassung; Übungen); 4. Lektion: Metallkunde - Härten u. Vergüten (4.1 Metallkunde >Metallographie, Die Metallkristalle, Das Erstarrungsschaubild Eisen-Kohlenstoff, Abschließende Erkenntnisse; 4.2 Härten u. Vergüten >Glühen; Zusammenfassung; Übungen); 5. Lektion: Härten u. Vergüten - Oberflächenhärten (5.1 Härten u. Vergüten >Härten, Anlassen, Normung; 5.2 Oberflächenhärtung >Einsatzhärten, Normung, Sonderhärteverfahren; Zusammenfassung; Übungen); 6. Lektion: Oberflächenschutz - Pulvermetallurgie (6.1 Oberflächenschutz >Begriffe, Erscheinungsformen der Korrosion, Korrosionsursachen, -schutz; 6.2 Pulvermetallurgie [Metallkeramik] >Metallpulvergewinnung, Das Pressen der Formkörper, Das Sintern, Verwendung von Sintereisen u. -stahl; Zusammenfassung; Übungen; Kontrollfragen; Antworten); Verzeichnis der Abbildungen [1-12]; Tabellenverzeichnis [1-14] |
1958 |
31 Blatt |
8288 |
Elektrotechnik, BMSR, EDV |
Produktbeschreibung |
Zug (Schweiz) |
|
Ringwaage für Druck- u. Mengenmessung [Material als Kopie] |
|
1949 |
8 Blatt |
6551 |
Maschinenbau |
Werbung |
Zittau |
|
RF Formguss-Kolben für Kraftfahrzeuge u. Kompressoren |
|
1960 |
1 Blatt |
|