Lfd Nr
|
Bestand
|
Klassifikation
|
Provenienz (Herkunft)
|
Autor 1
|
Titel
 |
Titelzusatz |
Jahr
|
Bemerkungen |
17272 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 7/2006 |
Studierendenzahlen weiter im Aufwärtstrend; Marc Räder-Erstiwoche; Tag der Forschung 2006; Rapid Prototyping; Maschinen auf Herz und Nieren prüfen; Verliebtheit und Kuckuckskinder, Grundkurs Christentum; Internationales Lernen in der Sommerpause; Absolventenbriefe; Honorarprofessur vergeben; Neuberufung; Gründungsrektor geehrt; Campussanierung in vollem Gang; Sandra Heinig-Studentenkinder halten Einzug bei "Campus Kids"; Kuchen für Studentenaustausch; Dr. Jens Viehweg-"Chemkids 2006"; Innovationsmotor für moderne Wissensvermittlung; Halloween für Kinder; Wohin |
2006 |
6 Blatt |
17237 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 7/2000 |
Schöne Bescherung!, Neuer Rektor gewählt, Bessere Kommunikation, mehr Internationalität, Generalisten halten Einzug, Willkommen hier in Afrika, Beste Absolventen ausgezeichnet, Hochwertige Technik noch stärker nutzen, Tag der Forschung - nur eine Pflichtübung? Firmen schätzen die Kompetenz, Sabrina Eichhorn, Manja Hähnel, Marco Wolff- Auf den Spuren von: S. DALI, Wolfgang Berg-November international, Freitagnacht rückt immer näher, Knifflige Aufgaben in der Chemie, Elferrat zieht es nach Hollywood, Wann ist man ein Neonazi?, Mit ego. zur eigenen Firma |
2000 |
7 Blatt |
17278 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 6/2007 |
Zusammenarbeit für das Wachstum der Region; Kunststoff- Kompetenzzentrum Halle- Merseburg; Studienjahresbeginn 2007/2008; Erste Schritte auf deutschem Boden, Jüngster Professor der Hochschule berufen; Pressestelle wieder besetzt; First Lego League 2007; Absolventenbrief; Das Baugeschehen an der Hochschule; Praxis trifft Campus; Erfolgreicher Teamgeist; Kinder in Therapie und Pädagogik; Bettina Brandi- Kultur verstehen- Kultur vermitteln; Wohin |
2007 |
6 Blatt |
17271 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 6/2006 |
Studieren weltweit; Prof. Dr. Heinz W. Zwanziger- Zum Geleit für diese Ausgabe; Internationale Mobilität erweitert den Horizont; Experten für den internationalen Austausch; 50 Partnerhochschulen in 25 Ländern; Studienbeginn fern der Heimat; Feierliche Veranstaltung im Ständehaus; Zur Genesis des Projekts; Von Eldoret bis Antwerpen; Eine Promotion in Dublin; Wege ins Ausland; Ein Semester USA; Internationalisierung mit Pflichtschein; Studierende durchweg begeistert; Prof. Bettina Brandi- Theater für mehr Bildung; Gute Zusammenarbeit mit der Universität Riga; Gemeinsame Projekte und persönliche Freundschaft; Kooperation mit der Pädogogischen Universität Wolgograd; Eine Reise zu Freunden in eine andere Welt; Simone Kielhorn- Cu plácere - you are welcome - gern geschehen; Einfach probieren - es lohnt sich; Noch einige Plätze zu vergeben; Zu Gast in Merseburg; Wohin |
2006 |
6 Blatt |
17261 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 6/2004 |
Über 2000 Schülerinnen und Schüler auf dem Campus; Tag der Forschung 2004: Hochschule im Dialog mit Wirtschaft und Verbänden; Hochschulstrukturreform; Kathrin Wollschläger- Der erste Blik; Berufsausbilder Hochschule; Neues Wegeleitsystem für den Hochschul-Campus; Sauberes Trinkwasser für Kenia; Zusammenarbeit mit der Polymerforschung; Fachtagung Maschinenbau; Tagung am Fachbereich Informatik; Sexualpädagogik und Familienplanung; Kulturmarketing; Dr. Eckhard Lucius- Chemie zum Anfassen; Vorgestellt: ProSoft Krippner; Elisabeth Wegner- Zweite Sommerakademie der Kulturstiftung Hohenmölsen; Wohin |
2004 |
6 Blatt |
17255 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 6/2003 |
Prof.Dr. Jörg Kirbs- Merseburg bekennt sich zur Fachhochschule neuen Typs; Bianca Bast- Text auch in englisch; Dr. Renate Patz- Kuratorium vergibt Transferpreis; Dr. Renate Patz- Bund richtet Programm neu aus; Begrüßung mit Handschlag; Preis für besondere Leistungen in der Lehre an der FH vergeben; Bianca Bast- I think, so I`m an Ing.; Eva-Maria Fritsch- Von der Braunkohle zum Strom; Eva-Maria Fritsch- "Nie die Vorlesungen schwäntzen"; Katrin Lindner- Wiedersehen mit ehemaligen Komilitonen; Eva-Maria Fritsch- "So habe ich ein viel besseres Gewissen"; Bettina Brandi- Esel, Ziege, HIV-Heiler: Puppen brechen Tabus; Prof. Dr. Konrad Weller- Austausch am erotischen Buffet; Eva-Maria Fritsch- Glückwunsch zum 30.!; Lisa Grajetzki- Entscheidung gefallen:"Ich bleibe hier"; Wohin |
2003 |
6 Blatt |
17249 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 6/2002 |
Offene Worte beim Antrittsbesuch in Merseburg, Heinz W. Zwanziger-Kuratorium beginnt Arbeit, "Wissenschaft wirkt durch Kommunikation.-Wir kommunizieren.", Bianca Bast-Begrüßungsworte und Preise, Praxisorientierte Forschung, Prof. Dr. Karl-Friedrich Klein-Präziser Schnitt mit dem Laserstrahl, Katrin Lindner-Oliver Gerth, Kritischer Geist plant neues Hochschul-Portal, Lehrstuhl nach zehn Jahren Wirtschaft, Prof. Dr. Eckhard Freyer- Wiedersehen in Vietnam, Katrin Lindner-Crime-Manager contra Verbrecher, Katrin Waschutschka-"Es bleibt nichts mehr, wie es ist", Marion Weber-Fördermittel in Millionenhöhe bewilligt, Bettina Brandi-Bunte Gewehre und richtige Landarbeiter, Prof. Dr. Heike Mrech- Die Fabriken im Computer, Experten stellen per Internet Diagnosen, Karsten Hartmann-Besuch an einem "idyllischen" Ort, Enno Kayser-Eine schnelle Eingreiftruppe, Almut Vogt-Gymnasiasten ermitteln ihre Besten, Karsten Hartmann- Keine neuen Spenden sondern gute Ideen, Alfred Frei-"Eine sehr schlechte Regionalbahn-Haltestelle", Neue Mitstreiter gesucht!, Zwei Männer, ein Filmfestival |
2002 |
8 Blatt |
17243 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 6/2001 |
Jörg Kirbs-Anstöße zum Umdenken, Wolfgang Berg-Vorschlag für einen neuen Namen!, Prof. Dr. Björn Schmalfuß-Ein Projekt in Chicago, Blick in Labore war gestattet, Popmusik und viele kluge Worte, Startbilanz fällt differenziert aus, Hundert Prozent Einsatz, Antje Stehfest-Ein Profi in Sachen Umweltschutz, Im "Wärmi" war's abends toll, Prof. Dr. Rolf Gloel- Glückwunsch zum 70., Prof. Dr. O. Lange- Viele Fachzeitschriften elektronisch abrufbar, Aufnahmen bei hohen Geschwindigkeiten, Prof. Dr. Wolfgang Berg-Sprache: Nur Englisch, Enno Kayser- Mehr Plätze für Praktikanten, Karsten Hartmann-Den Opfern ein Gesicht geben, Eike Käubler-Wer surfen will, muss zahlen, Ken Kupzok/Oliver Vollert-Gelebte Demokratie, Federball und Farbtopf, Elferrat kommt als Wikingermeute, Enno Kayser- Von wegen, Deutschland ist grau, Neuer Ort der Kommunikation |
2001 |
6 Blatt |
17236 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 6/2000 |
Dr. Bernd Janson-Abschied im siebten Jahr, Moderne Angebote, Struktur unter der Lupe, Alles Gute Frau Minister!, Weiterbildung und neue Abschlüsse, Dr. Renate Patz-Engagement und Enthusiasmus, Von Ölsaaten und Mobbing, Kontakt-Schmiede, Optimales Zusammenspiel, Verdichter und Pumpen, "Gemobbt wird überall", Zauberstab bleibt Vision, Mehr Informationen erwünscht, Weihnachten ist schon vorbei, Forschungstrip zu McDonalds, Das eigene Leben in Epochen |
2000 |
6 Blatt |
17231 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 6/1999 |
Prof. Dr. J. Wanka- Zur Sache; Dr. Klaus-Peter Schumacher-Haushalt 2000-den Gürtel enger schnallen!, Dr. Renate Patz- Forschung? an der Fachhochschule? in Merseburg?, Ohne Bildung keine Perspektive, Dr. Janson - Skandal in Merse?, Peter Burghardt- Wachstum ohne Ende!, Jahreswechsel 2000- Eine magische Grenze?, Hochschulen als Innovationspartner, Prof. Dr. H.-Herbert Krause- Exkursion in die Vergangenheit, Förderung von Umwelt- und Technikbewußtsein, Geiseltalflutung und Brennstoffzellen im Visier Diplomarbeiten praxisnah und anspruchsvoll; Sven Fischer-Zum Praktikum in Finnland; Manja Hähnel- Der Rabe im Internet; Rückblick: 19. Schorlemmerpokallauf; Nicole Grau-Hochschulsport auf dem Prüfstand; Steffen Hefter- TV selbst gestalten; Die Schöpfung; Stefan Mücksch- Wer hat Lust mitzusingen? |
1999 |
6 Blatt |
17277 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 5/2007 |
Kapazitätserweiterung und hohe Bewerberzahlen; Lange Nacht der Wissenschaft; Förderung leistungsstarker Schüler; Vertrauen als ökonomische Kategorie; Optimierte Bauteil durch Rapid Prototyping; Runder Geburtstag für den Rektor; Versetzungen in den Ruhestand; Neuer Dezernent im Dienst; Abschied vom Hochschulsport; Shell-Eco-Team der Hochschule; Wir zeigen alles!; Stefanie Seidel- St. Petersburg; Praktikantenfachmesse bei BMW in Leipzig; Chris Brinkel- Begegnungen im Treppenhaus; Katharina Brunner- Technische Illustratoren arbeiten für EverQ; Martin Skrzypszak- Existenzgründung hat gute Perspektive; Kultur verstehen und vermitteln; An-Institute der Hochschule; Wohin |
2007 |
6 Blatt |
17270 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 5/2006 |
Start in das neue Studienjahr; Ausschreibung; Erfolgreiche Endrunde von "Chemie - die stimmt!"; Neunter Merseburger Solartag Sachsen-Anhalt; Bianca Thieme- Kooperationsvertrag unterzeichnet; Firmen stellten sich vor; Tag der Forschung 2006; Der Erinnerung Raum geben; Lange Nacht der Wissenschaften; Hochschul-ABC; Psyche & Narziss; Lehrveranstaltungs-Evaluation; Hochschul-ABC; Grenzwerte eingehalten; Ingenieure in Sachsen-Anhalt gefragt; Baugeschehen an der Hochschule; Wissenschaftler der ersten Stunde; Visionen mit Zukunft; Preis für Fotografie-Projekt "Lebenswege"; Historisches Kochbuch; Projektstudium in 3200 m Höhe; Exkursion zum Marktführer; Studierende haben ihre Vertreter gewählt; Wohin |
2006 |
6 Blatt |
17266 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 5/2005 |
Mitdenken und Vorausdenken; Merseburger Kontaktmesse 2005; Wahlen an der Hochschule Merseburg (FH); Studienjahresbeginn für das Studienjahr 2005/2006; 150 Jahre Bahnstrecke Leipzig-Corbetha; Mit Lego für Technik begeistern; Wir machen eine Zeitschrift; Sommerakademie 2005; Deutsche Sprache und Kultur für Studierenden aus Frankreich; Honorarprofessoren am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur; Sexualpädagogisches Zentrum: Schon über 4000 Kinder und Jugendliche erreicht; Berufswahlverhalten von Schülerinnen und Schülern aus der Region; Hochschulbibliotheken im bundesweiten Vergleich; Jens Lazarus- Neue Mitarbeiterin für die Bibliothek; Großspende für das Chemiemuseum; Eröffnung des mitz II im ValuePark Schkopau; IBA Stadtumbau 2010; Theateraufführung zum Jahr der Physik; Vereinbarung unterschrieben; Sanierung des Parkplatzes am Ulmenweg und Vorbereitung der Campussanierung; 50 Jahre Hochschulsportgemeinschaft Merseburg; Dezemberfest im Juli; Exkursion zum Campusnachbarn; Hochschulsport-Turniere; Aus FH wurde HS; Wohin |
2005 |
6 Blatt |
17260 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 5/2004 |
Prof. Dr. Heinz W. Zwanziger- Ein "herzliches Willkommen", vor allem den Neuen!; Dr. B. Janson- Kanzlervertreter tritt in den wohlverdienten Ruhestand; Wintersemester 2004/2005, Neue Studienangebote; Studiengangexport ins Reich der Mitte; Aus dem Senat; Existenzgründungen aus der Hochschule; UNIVATIONS hat Arbeit aufgenommen; Alumni-Treffen 2004; Frauenpraktikum während der Sommermonate; Sylvia Vogel- Unterstützung in der Startphase; Bianca Bast- Informationen aus dem Netz; Jens Lazarus- Hochschulbibliothek; Zwischen Kathedrale und Welt; Dr. Almut Vogt- Chemie zum Anfassen; 2. Sommerakedemie in Hohenmölsen; Praktikumsprojekt; Studium oder Praktikum im Ausland; Fernseh-Ferienspiele; Erfolgreiche Bilanz; Wohin |
2004 |
6 Blatt |
17254 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 5/2003 |
Prof.Dr. Maria Nühlen- Willkommen an der FH Merseburg; Prof.Dr. Regina Walter- Ruhe im Sperrbezirk; Sehr gefragt: Maschinenbau; Karola Waterstraat- "Wir gehen jetzt weiter unseren Weg"; CAMPUS spezial; Bianca Bast- Was nun tun?- Studieren?!Die Sonne schickt uns keine Rechnung!
Karsten Waschitschka- Aufstieg auf mehr als 3000 Meter; Wohin? |
2003 |
6 Blatt |
17248 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 5/2002 |
Prof. Dr. Maria Nühlen-Hcohschultag und Campussanierung, Zahlen zum Studienstart, Enno Kayser-Große Kugeln oder Würfel?, Dr. Bernd Janson-Sportangebote jetzt in Eigenregie, Prominente Gäste auf dem Podium, Prof. Bettina Brandi-"Domino" setzt erste Zeichen, Prof. Dr. Horst-Herbert Krause-Neue Nutzer für einige Räume auf dem Campus, Helga Töpfer/Christa Petzold-Auch Eltren eingeladen, Antje Stehfest-Credits und Module, Applaus im Theatersaal, Wolfgang Berg-Master, der erste, Prof. Dr. Horst-Herbert Krause, Petersilie auf dem Labortisch, Afrikanische Zauberei, Prof. Dr. M. Nühlen- Lehrevaluation - muss das sein!?, Nachfolger gesucht für Rocky Racoon, Jörg Vahldieck-Segeltörn im Mittelmeer |
2002 |
6 Blatt |
17242 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 5/2001 |
Maria Nühlen-Herzlich Willkommen, Bahnfan mit Interesse an Fußball-Weltmeisterschaft, Bianca Bast-Viele Hörsäle gut besucht, Das Ende der Brandscheibe, Abschalten mit Kampfkatze Lara, Prof. Dr. Wolfgang Berg-Wie professionell darf Sozialarbeit sein?, Johanna Wanka, Punkte sammeln-nicht nur im Studium, Prof. Georg Hillrichs-Augen-OP mit Laserskalpell, Dr. Bernd Schmidt-Neue Pakte werden geschmiedet, Barbara Lehle/Carmen Brandt-Ein Hauch von Indien, Katrin Linder-Herbstschule hat Neugier geweckt, Ulrike Jahre- Im Zauber auf dem Alten Strom, Auf die Datenautobahn nur noch gegen Cash, Matroschkas, die Newa und ein Junge in Uniform, Bianca Bast-Klaus-Dieter Urban eröffnet eine neue Reihe, Dr. Michael Lang- Von Fitness bis Snowboarden |
2001 |
6 Blatt |
17235 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 5/2000 |
Wolfgang Berg-Downloaden und Highlife. Party und Partei. Future with U., Studieren nur per Internet, Zahl der Studenten weiter gestiegen, Auf ein Wort, Herr Dekan:, Kurzer Draht bei Schwierigkeiten, Zugang mit Chip-Karte, Pergola und Sprudelstein, Wieder auf dem Rektorsessel, Was genau kommt auf den Teller?, Reparatur nur bei Bedarf, Schatzsucher als Ideenlieferanten, Sommerfest im mitz, Runden um den Campus |
2000 |
6 Blatt |
17276 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 4/2007 |
Fünf Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit; Otto Bergien- Drahtlos ins Internet; Praxis trifft Campus; Fast Track; Gesichter auf dem Campus; Abschied aus dem Rektorat; In den Ruhestand verabschiedet; Woher kommt die Energie im Jahr 2020?; Glanz und Elend von Konjunkturprognosen; Absolventenbrief; Wiedersehen in Merseburg; Merseburg als Ort kultureller Bildung bekannter machen; Was war- was bleibt- was kommt?; An-Institute der Hochschule Merseburg(FH); Wohin |
2007 |
6 Blatt |
17269 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Campus Zeitung 4/2006 |
Drei neue große Forschungsprojekte bewilligt; Aus dem Senat; Erneuerbare Energien im Fokus; Lange Nacht der Wissenschaften; An-Institutsgründung bei Wirtschaftswissenschaftlern; Ajax in Amsterdam - ganz ohne Fußball; Firmenkontaktbörse; Antrittsvorlesung; Maschinenbaukunst made in Merseburg; Spezis zum zweiten großen Treffen auf dem Campus; Neu: Stellenportal auf der Absolventen-Homepage der Hochschule; Matrikel MB 96-Absolventen immer noch aktiv; "Der Schlammbote"; Herausforderung für KTDler; Wahlausschreibung; Den Opfern ein Gesicht geben; Psyche und Narziss; Gesichter auf dem Campus; Wohin |
2006 |
6 Blatt |
|