beliebige Stichwortsuche (auch Wortteile)
Filtern nach
Sortiert nach
Datensätze pro Seite
Eingabefelder leeren  
Auswahlsuche und/oder (kombinierbar mit Stichwortsuche)
Bestand
Klassifikation
Provenienz (Herkunft)
Eingabefelder leeren

    Sortiert nach      Datensätze pro Seite

gefundene Datensätze
Lfd Nr Bestand Klassifikation Provenienz (Herkunft) Autor 1 Titel Titelzusatz Jahr Bemerkungen
17915  nicht zuordenbare Archivalien  Broschüre  Halle / Saale    Weg am Strom  Die Saale entlang    22 Blatt, o.J. 
17916  nicht zuordenbare Archivalien  Broschüre  Wettelrode / Harz    Bergbaumuseum  Röhrichtschacht Wettelrode
Sangerhäuser Fremdenverkehrsverein e.V. 
  1 Blatt o.J. 
17917  nicht zuordenbare Archivalien  Broschüre  Herkunft nicht ersichtlich    Geiseltal-Standort der Zukunft  Wirtschaftsstandort
Natur-, Freizeit- und Erholungsstandort
Wohnstandort 
1998  4 Blatt 
17918  nicht zuordenbare Archivalien  Sonstiges  Herkunft nicht ersichtlich    Unteres Geiseltal   Braunsbedra, Frankleben, Großkayna, Roßbach
Faltplan 
  1 Blatt, o.J. 
17919  nicht zuordenbare Archivalien  Broschüre  Erfurt    Thüringen - Blätter zur Landeskunde  Der Rennsteig  1992  4 Blatt 
17920  nicht zuordenbare Archivalien  Broschüre  Erfurt    Thüringen - Blätter zur Landeskunde  Die Industrialisierung Thüringens  1993  4 Blatt 
17921  nicht zuordenbare Archivalien  Broschüre  Erfurt    Thüringen - Blätter zur Landeskunde  Thüringens Wirtschaft im 16. Jahrhundert  1992  4 Blatt 
17922  nicht zuordenbare Archivalien  Broschüre  Herkunft nicht ersichtlich    Denkschrift über den Aufbau und die Organisation der Farbenfabriken zu Leverkusen    1893  12 Blatt 
17923  nicht zuordenbare Archivalien  Broschüre  Herkunft nicht ersichtlich    Prefatory Chapter: The First 45 years of physical chemistry in Germany by W. Jost    1966  10 Blatt, englisch 
17924  FH/HS Merseburg, 1991 -  Broschüre  FH/HS Merseburg    Center for German and European Studies  The German Chemie Industry in the Twentieth Century  1997  20 Blatt, nur englisch 
17925  FH/HS Merseburg, 1991 -  Museumsführer  FH/HS Merseburg    Bundesländer Museen Sachsen-Anhalt      3 Blatt, o.J. 
17926  FH/HS Merseburg, 1991 -  Sonstiges  FH/HS Merseburg    Den Frieden riskieren  Friedrich Schorlemmer
Dank-Worte bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels gehalten am 10. Oktober 1993 
1993  6 Blatt 
17927  FH/HS Merseburg, 1991 -  Sonstiges  FH/HS Merseburg    Fachhochschule Merseburg  Hochschulen in Sachsen-Anhalt
Studiengänge, Studenzahlen, Stand der Berufungen, Durchschnittsalter 
  11 Blatt 
17928  FH/HS Merseburg, 1991 -  Sonstiges  FH/HS Merseburg    Das Profil der Fachhochschule Merseburg in Gegenwart u. Zukunft - Dr. Bernd Janson  Weiterbildung für eine offene Zukunft - Hubert Laitko    17 Blatt, o.J. 
17929  FH/HS Merseburg, 1991 -  Sonstiges  FH/HS Merseburg    Museum "Chemische Industrie Merseburg"  Fachhochschule Merseburg  1998  4 Blatt 
17930  Produktionssicherheit und Telekommunikation 1936 -  Verzeichnis  Schkopau    Fernsprechkurzverzeichnis  Betriebe und Büros  1970  34 Blatt 
17931  Parteien, Massenorganisationen, Öffentlichkeitsarbeit, 1945 -  Buch  Schkopau    Betriebskollektivvertrag 1964 das VEB Chemische Werke Buna    1964  44 Blatt 
17932  Parteien, Massenorganisationen, Öffentlichkeitsarbeit, 1945 -  Sonstiges  Schkopau    Organisationsanweisung  Betreff: Strukturkurzzeichen (SKZ)  1982  24 Blatt 
17933  Parteien, Massenorganisationen, Öffentlichkeitsarbeit, 1945 -  Broschüre  Schkopau    Mitteilung  Strukturkurzzeichen (SKZ)  1978  22 Blatt 
17934  Parteien, Massenorganisationen, Öffentlichkeitsarbeit, 1945 -  Broschüre  Herkunft nicht ersichtlich    Vereinbarung  zwischen dem Generaldirektor des Kombinates VEB Chemische Werke Buna und dem Kreisvorstand IG Chemie, Glas und Keramik  1989  14 Blatt