Lfd Nr
|
Bestand
|
Klassifikation
|
Provenienz (Herkunft)
|
Autor 1
|
Titel
|
Titelzusatz |
Jahr
|
Bemerkungen |
16935 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Aktiv Wirtschaftszeitung 7/2002 |
G.W.-Von wegen Wende - Alarm am Arbeitsplatz; "Die Deutschen leben in den Tag hinein"; Hans Joachim Wolter-Krebs: Forschung gegen Fehldiagnose; UH-Gut "bedacht" auf die Piste; Lehren aus der Pisa-Studie?; Bangen um den nächsten Kredit; Ulrich Halasz-Kommissar Stoevers Zeitreise; AVM-Akrobaten in der Unternehmens-Manege; Michael Vetter-Rentenauskunft leicht gemacht; Rolf Scheer-Dispo oder Ratenkredit?; Anke Müller-Nach einem beispiellosen Umbau rollt der Rubel; Schaufenster moderner Arbeitswelt; |
2002 |
6 Blatt |
16936 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Aktiv Witschaftszeitung 8/2002 |
SPI-Statt Reformern: Rauf mit der Mehrwertsteuer?; Rolf Scheer-Mallorca zieht nicht mehr: Die Deutschen bleiben weg; Hans Joachim Wolter-Mit dem Jet zum Job; Jörg Eschenfelder-Silikon für flottes Tempo; Weiter runter mit den Steuern?; Anja van Marwick-Ebner-Was unsere Wirtschaft davon hat; Ulrich Halasz-Heile Welt im Bio-Land?; Anja van Marwick-Ebner-Die Zukunft ist weiblich; Rolf Scheer-Gallenblase weg-Kegekltour gerettet; Anke Müller-Eine Bio-Region wird erwachsen; AM-Mars gibt der Leber wieder Hoffnung |
2002 |
4 Blatt |
16937 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Aktiv Wirtzschaftszeitung 9/2002 |
UH-König Kunde knausert; Anja van Marwick-Ebner-Erst über Arbeit reden, dann über Geld; Ulrich Halasz-Der Blick über den Tellerrand; Sabine Latorre-Durchstarten statt abwarten; Soziale Marktwirtschaft?; Giesbert Wiegel-Der doppelte Stundenlohn; Anja van Marwick-Ebner-Den Preisen auf der Spur; Michael Bröcker-Bäcker-Weiß statt Nato-Oliv; Rolf Scheer-Zuviel Sicherheit macht arm; Anke Müller-Aus eins mach drei |
2002 |
4 Blatt |
16938 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Aktiv Wirtschaftszeitung 10/2002 |
Schnelle Hilfe für Betriebe und ihre Mitarbeiter!; SPI-Ökologisch, ökonomisch, sozial; Hans Joachim Wolter-Schlechte Aktien an der Abgas-Börse; Wolfgang Larmann-Im Paragrafen-Dschungel; Henning Valenta-Online-Petze gegen Blaumacher; Rolf Scheer-Kein Pardon für unlautere Methoden; Anke Müller-Balancieren zwischen Beruf und Familie; Auf dem Sprung in die Welt der Bits & Bytes; |
2002 |
6 Blatt |
16939 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Aktiv Wirtschaftszeitung 11/2002 |
R.A.-Packt endlich an!; Matthias Nauerth-Bayerns Mitarbeiter sind Spitzenklasse; Sabine Latorre-Mit Vollbremsung nach vorne; Michael Bröcker-Schluss mit Schlieren auf der Scheibe; FUE-Bürger und Unternehmen zahlen die Zeche; Anja van Marwick-Ebner-Horror, Hoffnung, Hexensabbat; Hans Joachim Wolter-Täglich 380 Kilometer zur Arbeit und zurück; Rolf Scheer-Schock nach dem Steuerbescheid; Sche-Versteckte Kosten schmälern die Rendite; Anke Müller-Alles ist im Wandel |
2002 |
4 Blatt |
16940 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Aktiv Wirtschaftszeitung 12/2002 |
SPI-Mittelstand: Stimmung ist am Boden; SPI-Gratisleistungen für Vater Staat; Anja van Marwick-Ebner-Neue Arznei legt lästige Viren lahm; Hans Joachim Wolter-Steiler Start nach Studien-Stopp; Anja van Marwick-Ebner-Wirtschaft in der Kältestarre, FUE/G.W.-Der Griff in Steuerzahlers Geldbörse; Ulrich Halasz-Flehen um König Kundes Gnade; Ulrich Halasz-Silberlocken im Cyberspace; Michael Vetter So berechnen Sie Ihre Rente; Anke Müller-Entstanden durch die Gunst der Wende; Generation 50 plus: Reif für die Zukunft |
2002 |
6 Blatt |
16941 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Aktiv Wirtschaftszeitung 13/2002 |
SPI-Sparen wir die Wirtschaft kaputt?; Sabine Latorre-USA statt Thüringen?; Hans Joachim Wolter-Fotos, locker vom Hocker; Sabine Latorre-Forschen für die Puppenmutti; Giesbert Wiegel-Belohnung vom Finanzamt; Sandra Louven-Leben auf Pump; Ulrich Halasz-Abschied von Humphrey?; Kein Pardon für Beitragszahler; Anke Müller-Solvay: Soda ist eine saubere Sache; Dienstleister stürmen den Arbeitsmarkt |
2002 |
6 Blatt |
16942 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Aktiv Wirtschaftszeitung 1/2003 |
AVM-2003: Ein Land in Katerstimmung; Es gilt das Prinzip Hoffnung; Hans Joachim Wolter-Mehr Bürokratie wagen?; GD-Mit Brille sausen Ski-Bambine sicher; G.W.-Weltweiter Einkauf macht Produkte preiswerter; Sie hatten mal was vor; Ulrich Halasz-Kaffeefahrt ins große Glück?; AVM-Umtausch leicht gemacht; AVM-Schriftlich hält besser; Anke Müller-Fast 100 Jahre in aller Munde |
2003 |
4 Blatt |
16943 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
Aktiv Wirtschaftszeitung 3/2003 |
G.W.-Das Tief zieht nicht ab; Sabine Latorre-"Der Sozialstaat bringt uns um!"; Hans j. Wolter-Diät für den Jobmotor; SPI-Vom Notstand weit entfernt; "Verhindern, dass der Karren in den Dreck fährt!"; Annette Zellner-Wenn Chefs gemobbt werden ...; Michael Vetter-Niedrige Verzinsung lässt Baufinanzierung wackeln; Anke Müller-Die Farbe der Smarties |
2003 |
4 Blatt |
16944 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow- Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 06/2001 |
Alexander Hoffmann-Frauen führen Wandel an; Compliance als Schlüsselbegriff; Unfallfrei gearbeitet; William Thiers-Vielfalt fördert Kreativität; Birgit Fischer-Dow in Deutschland; Dow Central Germany; Karsten Müsing-Stade; Elke Hennicke-Rhine Center; Wesseling; Schwalbach; Personalmeldungen, Rätsel; Thomas Armbruster ist auf der Sternenjagd |
2001 |
9 Blatt |
16945 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 01/2002 |
Mehr Präsenz in Deutschland; Responsible Care; 11.September 2001; Eine neue Faser erobert die Modewelt; Nachhaltige Entwicklung ist ein "Muss"; Living.Improved daily; MIX fördert das andere Denken; Dow setzt auf UV-Härter; News Dow Central Germany; News Stade; News Rhine Center; News Ahlen; News Schwalbach; Vermischtes |
2002 |
20 Blatt |
16946 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeitermagazin für Dow in Deutschland 02/2002 |
"E-Business" gehört schon zum Alltag von Dow; Responsible Care; Living.Improved daily; China bietet Wachstumsmöglichkeiten; "Blau ist die Marke"; Dow Deutschland; News Dow Central Germany; News Stade; News Rhine Center; Vermischtes |
2002 |
20 Blatt |
16947 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeitermagazin für Dow in Deutschland 03/2002 |
Der Geschäftsbereich Wire & Cable Compounds auf Erfolgskurs; Der starke Dollar und die chemische Industrie; Responsible Care; Six Sigma; People Strategy-Wie geht es weiter?; Dow Deutschland; News Dow Central Germany; News Stade; News Rhine Center; News Stade; News Schwalbach; News Angus Wesseling; News Safechem; Vermischtes; Living Improved daily |
2002 |
20 Blatt |
16948 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeitermagazin für Dow in Deutschland 04/2002 |
Responsible Care; Bei Dow gelten höchste ethische Standards; Unsere Vision heißt weltweit "Null"; Living Improved daily; Die nächste Workstation bietet mehr von allem.; Dow Deutschland; News Dow Central Germany; News Stade; News Rhine Center; News Ahlen; News Schwalbach; Vermischtes |
2002 |
20 Blatt |
16949 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeitermagazin für Dow in Deutschland 05/2002 |
Ermittlung versteckter Chancen durch Six Sigma; Living Improved daily; Der neue Public Report; Wachstum mit neuen Geschäften sichert die Zukunft von Dow; Die neue Pipeline Stade-Teutschenthal mit "ökologischer Baubegleitung"; "iRooms" als Alternative zu Geschäftsreisen; Dow Europa Dow Deutschland; News Dow Central Germany; News Stade; News Rhine Center; News Safechem; News Schwalbach; News Haltermann Speyer; Vermischtes |
2002 |
20 Blatt |
16950 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeitermagazin für Dow in Deutschland 01/2003 |
Stavropoulos; Partnerschaft für den Verbraucher; Styrofoam für ganz Europa; Ein Chemielabor; Alexander Hoffmann Wenn der "Feuerdrache" droht; Auf dem Weg zu Spitzenleistungen; Kooperationsvertrag unterzeichnet; Spatenstich für neues Forschungszentrum; Und alle Räder stehen still; Wie wird Elbewasser zu Reinstwasser?; Das "Jahr der Chemie" in Stade; Erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Membranchloranlage im Werk Stade; Dow im Dialog mit der Schule und der Politik; Schüler als Mitarbeiter von morgen; Ausflug der Dow Pensionäre 2002; "Purchasing" erzielt exzellente Fortschritte; Diow braucht ertsklassige Verkäufer; Matthias Wild- Kollegen als Hauptdarsteller; Erfolge mit Six Sigma; Auch ANGUS erreicht 1000 Tage ohne Unfall |
2003 |
12 Blatt |
16951 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 02/2003 |
Chlorchemie: Unentbehrlich für DOW und die Welt; Schädlingsbekämpfung: DAS und Terminix kooperieren seit 13 Jahren-Von der Partnerschaft profitieren beide; Alexander Hoffmann-Eine Bilanz des Responsible Care-Programms-"Es hat sich gelohnt"; Ohne optimale Anlagen läuft nichts; Image-Umfrage in den Einzugsbereichen deutscher Standorte-Im Spiegel der Öffentlichkeit; Vereinbarung soll Chancengleichheit sichern; Volker Schaufler-Integrationsvereinbarung-ein bewährtes Arbeitsinstrument; Chloranlage holt den "Safety Cup"-Sicherheit=Daueraufgabe; Pipeline Stade-Teutschenthal-Bauarbeiten gehen planmäßig voran; Giese/Müsing-Stader Messe hoch in der Gunst des Publikums; Anke Giese-Dow und das Dosenpfand; Frauke Möller-Hervorragende Sicherheitsarbeit; Ein Beispiel für gelebtes Europa; Styrofoam auf zwei Beinen |
2003 |
12 Blatt |
16952 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dowm in Deutschland 01/2004 |
Die Erfolgsgeschichten von EOB; Fachleute diskutieren über Sicherheit; Nelles-Preis 2003 für neue Imprägnierungstechnologie; 2.000.000 Tonnen Epichlorhydrin aus Stade; Werk Stade als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet; Rhine Center- Umwelt und Geldbeutel entlasten; Drusenheim legt Umweltbilanz vor; Schwalbach-Dow auf der SEPAWA |
2004 |
12 Blatt |
16953 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 02/2004 |
Portfolio Management durch Business-Charakterisierung; 3M pflegt Kultur der Kreativität; Gespräch mit Vertretung der chemischen Industrie; Mit "No more"-Initiative Unfallgeschehen weiter senken; Sicherheit, Umweltschutz und Rekordproduktion markierten das Jahr 2003; "Process Automation Assessment"; Sicherheit, Umweltschutz und Rekordproduktion markierten das Jahr 2003; "Process Automation Assessment"; Dow Vinylester Harz ermöglicht den ersten GFK-Anhänger; "Die Work-Prozesse sollen helfen"; Intelligente Abluftreinigung; Empowerment im Rheinland |
2004 |
12 Blatt |
16954 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow inDeutschland 03/2004 |
REACH wird kommen; Vestel; Safety Days Rail; Wachwechsel in den Werken; Turnarounds in Mitteldeutschland; Bart Groot sagte den Standorten "Goodbye"; Stichwort: Shutdown; Werkleiter wechselt; Kommunikationstage in Drusenheim und Rheinmünster, Erstes Treffen der "Small Sites"; 600 Tage ohne Unfall |
2004 |
12 Blatt |