Lfd Nr
|
Bestand
|
Klassifikation
|
Provenienz (Herkunft)
|
Autor 1
|
Titel
|
Titelzusatz |
Jahr
|
Bemerkungen |
16955 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 04/2004 |
Neues Organisationsmodell; Aufstieg aus der Wüste; Responsible Care; Im Dialog mit den Mitarbeitern; Höchste Sicherheitsansprüche bleiben Maßstab; Die "blauen" auf Erfolgskurs; "Time To Say Good-Bye"; Neuer Responsible Care Leader; Im Dialog mit John; EQUIFOAM kümmert sich um Ihre Pferde; Jetzt rauscht es im Rüssel; "Risk Management"; Laufen im freundschaftlichen Geist |
2004 |
12 Blatt |
16956 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 03/2007 |
Blue Planet Run in Stade, Schkopau und Böhlen; OPTIM Glycerine für Pharma, Food und Personal Care; Synthetischer Kautschuk: Neue SSBR-Anlage; Frachtkostenreduzierung; Nelles-Preis; Me´hr Aufmerksamkeit diúrch EH&S-Tage; ValuePark; Turnarounds erfolgreich gemeistert, Einblicke in eine vielfältige Arbeitswelt; Polizei begleitet Schwertransport, Sicher skaten; Dow-Mitarbeiter gewinnt den Polderlauf; Drusenheim. Sicherheit wurdebelohnt; Science Days für Kinder; Werkfeuerwehr; Auf dem Weg zu neuen Produkten |
2007 |
8 Blatt |
16957 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 04/2007 |
2015-Ziele und Human Element-Kampagne gehen Hand in Hand; Dow beeindruckte auf der K 2007 in Düsseldorf; Nachhaltigkeitsziele unterstützen; Dow Automotive; 2. EH&S-Tag; 65 neue Kesselwagen; Prüfen, beraten und forschen; Kurzmeldungen; 35 Jahre Glycerin; Dow-Präsentation auf der IdeenExpo in Hannover; Zielstrebig zum Chefsessel; Gesunde Mitarbeiter; GANT Award; Wanderausstellung; Der neue Site Leader Philippe Pfister; 40 Jahre Latex (Teil 3); Sechster Sicherheits- und Gesundheitstag; Dow-Eisenbahn feiert 40-jähriges Jubiläum, Kurzmeldungen; "Drop and Swap"; Praktikum absolviert; Besser leben mit der Schicht; Turnaround |
2007 |
14 Blatt |
16958 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 01/2008 |
Erneut gehört Dow zu den besten Arbeitgebern Deutschlands; Move-ein neues Fitnessprogramm der Dow; "Salzmillionäre" udn seit zehn Jahren unfallfrei; In Mitteldeutschland zu Hause, auf der ganzen Welt präsent, Mit Bestnoten abgeschlossen; Werkfeuerwehren; EH&S-Wochen; Drive to Zero; Auszubildende geehrt; Seit 35 Jahren fließt die Sole; Spenden mit System; Kulturelle Unterschiede; 1000ster Firmenrentner; 40 Jahre Epoxy (Teil 1); Kurz notiert; "Wir allein sind die Kapitäne des EH&S-Schiffs"; Dow-Mitarbeiter zeigt Zivilcourage; Erster "Radio link"; Grundsteinlegung am Standort Bitterfeld; DWC-das Beste aus beiden Welten; Ideenschmiede; DWC im Dialog |
2008 |
12 Blatt |
16959 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 02/2008 |
Ziel ist Wachstum und langfristige Wertschöpfung; Genesis Award für Dow Deutschland-Mitarbeiter; In Europa gehört Dow zu den besten Arbeitgebern; "Girl' Day" 2008; Neues Leitsystem; Polypropylenanlage; EU-Abgeordneter besuchte Dow; Dow unterstützt Mehrgenerationenhaus; Kurzmeldungen; Auzeichnung für Engineering Solutions; Produktionsrekorde jetzt und in Zukunft; Kurzmeldungen; MIT Stade fördert innovativen Wissenstransfer; 40 Jahre Epoxy (Teil 2); Vor 15 Jahren wurde das Dow Rhine Center gegründet; 20 Jahre Umweltlabor; "Rail Safety Days 2008"; Kurz notiert |
2008 |
14 Blatt |
16960 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Around Dow Mitarbeiterzeitung für Dow in Deutschland 03/2008 |
Dow unterstützt vielseitig Bildungsprojekte; Bei Safety gelten keine Ausreden; Neue Runde der Berufsausbildung begonnen; Sicherheit fürs Auto; Solarforschungszentrum geplant; 2.400 Meter Pipeline umverlegt; Junge Ingenieure waren beeindruckt, Kurzmeldungen; Kohle und Gas clever nutzen; Vier Jahre ohne Prozesssicherheitsvorfall in Stade; Intelligentes Sparen; Innovative Lösungen; Standortvorteile nutzen; Kurzmeldungen; Ein schöner Platz zum Arbeiten; Contractor Safety Award 2007; 500 Tage ohne Unfall; "Ein Kollege mit Bürgersinn"; Kurz notiert; DWC stärkt das Geschäft für Pharma und Lebensmittel-Anwendungen; DWC fördert Grundschulen; Baustellen-Management in Bitterfeld beispielhaft |
2008 |
16 Blatt |
16961 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
"aufwärts"-Sonderbeilage zum Tag der offenen Tür, 22.9.1993 |
Veranstaltungsüberblick; Es begann mit Kautschuk; Bilderbogen Produktion; Schlüsselinvestitionen; Neues Umweltverständnis, Frau in Männerdomäne; Nachbarschaft |
1993 |
4 Blatt |
16962 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Bild der Wissenschaft Nr. 9 |
Aktuell; Gesünder leben lohnt sich; Genies in der Schule; "Ein irres Lebensgefühl";Szene USA; Der Autopilot; Briefe; Einstein und die Sumo-Ringer; Expedition Zukunft; Wer hat die Nase vorn?; Meßlatte mit Tücken; Forschung intern; Chaos und Wirtschaft; Die neue Dimension des Denkens; Leben fürs Chaos; Service-Berufe; Bücher; Die letzte Versuchung; BASTA-Spätstart der Ökologen; Messene-Traumstadt der Antike; Das ökologische Babylon; Da steckt was in der Pipeline; Eis auf dem heißen Planeten; Kometenhagel auf Jupiter; Modernes Haus im alten Neanderthal; Der russische Apollo; Therapieziel: Lebensqualität; Milben in der Matratze; Dopingtest mit Pflaster; Baby-Robot; Wirtschaft & Wissenschaft; Spiele mit 0 und 1; Das Preisrätsel für Denker; Schlußpunkt-Bezeichnend |
1994 |
59 Blatt |
16963 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
BSL aktuell Nr. 22 |
Zusätzliches Engagement sichert weitere Arbeitsplätze; Kostentreibern an den Kragen gehen; Internationale Wettbewerbsfähigkeit auf regionaler Ebene; Durch Veränderungsprozeß soll höhere Effektivität erreicht werden; Neues Computersystem verbindet BSL mit weltweitem Dow-Datennetz; Für die Lebensader des Olefinverbundes aufwendige Genehmigungsprozedur bewältigt; Die Einführung der flexiblen Arbeitszeit hat sich bewährt; Sonderausschreibung der TLG; Die Zeit ist reif für Wachstum; Zukunftsmodell auf Probe; Sport; Freizeit |
1996 |
6 Blatt |
16964 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Funkschau |
Arthur D. Little; Frost & Sullivan; Meta Group; Termine; Bitkom/Breko; The Siemon Company; Tegaron; Lucent; PDA-Marktübersicht: Wertvolle Helfer; Kurzstreckenfunk: Nahfeldkommunikation; Mobile Produkte; Virtuelle private Netze: VPN in Eigenregie; Voice over IP: Das flexible Büro; Spezial: Höhere Produktivität im Callcenter; ITK-Produkte; Callcenter-Service; Standards für Sprache; Portale Der Kunde bedient sich selbst; Festnetz: Stark im Verbund; Administration: Performance-Management; Service und Lösungen; Grundlagen: Akkus-gespeicherte Energie; Neue Produkte; Standards
|
2003 |
34 Blatt |
16965 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Hallo, Nachbar |
390 Kilometer unter der Erde entlang; Flachen aus PET-Sie tragen den Inhalt und nicht die Flaschen; Vernetzt mit der Region; Für die Zukunft der Region; Tue Gutes und rede darüber; "Chemobil"-für attraktiveren Chemieunterricht; Erstausbildung muss kein Glücksfall sein; "Responsible Care" Verantwortliches Handeln; Fackeln stehen für Sicherheit; Bürgerkontaktgruppen; Wenn die Sirenen "heulen"; Valuepark ein hochleistungsfähiger Standort; Referenzen an die Region |
2001 |
6 Blatt |
16966 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Hallo, Nachbar Ausgabe 1-2002 |
Vorgestellt: Asuncion Medrano; Die Chlorchemie schont die natürlichen Ressourcen; Dow in Deutschland; Dow in Mitteldeutschland-der technologische Verbund; "Mehr Flagge zeigen" Dow kooperiert mit sechs Realschulen und Gymnasien; Mit weissen Helmen im Zentralstadion; Sicherheit hat oberste Priorität; Container-Shuttle zwischen Schkopau und Hamburg; Wichtige Verbindung auch für die Chemie in Mitteldeutschland; Ein Magnet für Besucher; Im Dialog mit den "Ehemaligen" |
2002 |
6 Blatt |
16967 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Hallo, Nachbar Ausgabe 2003 |
Sicherheit schafft Vertrauen; "Girls' Day" auch bei Dow; Der Valuepark wächst weiter; Grundstein für zweite PET-Anlage gelegt; Polypropylen und Acrylatem finden vielseitig Anwendung; Im Spiegel der Öffentlichkeit; Dow machte der Stadt Böhlen ein Geschenk; Dow spendete über 420.000 Euro für Flutopfer; Bäume und Sträucher gepflanzt; Der Turmfalke fühlt sich wohl; Vielfalt hat bei Dow "viele Gesichter"; Schüler im "olympischen" Wettstreit; Gemeinsam für Mitteldeutschland; Die Image kampagne - der Mix macht's |
2003 |
6 Blatt |
16968 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Hallo, Nachbar Ausgabe 01/ 2009 |
Weiterer Meilenstein für Chemieregion; Steppkes erobern spielerisch die Natur; Azubis auf Probe; "Moderne Arbeitsplätze sind unser wichtigster Beitrag"; Vertrauter Kunststoff von höchster Qualität; Forschertalente aufgespürt; Innovationen fördern; |
2009 |
2 Blatt |
16969 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Volkswagen Magazin 03/2006 |
Ein echter Renner; Aufregende Augenblicke; Einmaleins; IROC-so grün, so giftig, so gut; Lust auf Luft; Abenteuer Alltag; Heldibn mit Handicap; Affenspaß im Großstadt-Dschungel; Königlich durch den Canal Grande; Immer die Kurve kriegen; Trendscout; Play-Mobil aus Silicon Valley; Autostadt; Kochtipp; News + Events; Auf und davon; Rätsel; Vorschau; Schumi auf Knopfdruck, Gefundenes Fressen; "Irgendwann werden die Autos miteinander sprechen" |
2006 |
50 Blatt |
16970 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Volkswagen Magazin Select 01/2010 |
Felix Katte-Fahrt ins Blaue; Christoph Schwarzer-Kraftwerk im Keller; Felix Katte-So schön kann Sparen sein; Nicoline Haas-Farbenrausch in Florida; Renner mit guter Öko-Bilanz; Golf, Sharan & Polo to go |
2010 |
10 Blatt |
16971 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
Wirtschaftswoche 9/2003 |
Namen; Ansehen; Außenansichten; Interview: Jeffrey Gedmin; US-Streitkräfte; Schweiz; Bildung; Serie China(II): Agrarpolitik; Konjunktur; Deutschland; Weltwirtschaft; DaimlerChrysler; China; Interview: Edzard Reuter; Gerling; Lebensmittelhandel; Interview: Hans Reischl; Microsoft; Technik; HTC; Schaufenster; Internet; Recht; Trends; Reisemanagement; Forschung; Deutsche Bahn; Innovation; Gründer; Bücher; Wirtschaftsbestseller im Februar; Chancen; Krieg; Kost-Bar; Vermögensverwalter; Rangliste; Checkliste; Irakstreit; Steuern und Recht; Kunstmarkt; Zinsen; Börsenwoche; Investmentfonds; Optionsscheine; Barrons; Einblick; Callcenter; Leserbriefe; Service; Unternehmensindex; Perspektiven |
2003 |
76 Blatt |
16972 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
WLB- Wasser, Luft, Boden Nr. 11-12/2004 |
Editorial-Frieden und Umwelt; WLB aktuell; Wasser-/Abwassertechnik; Luftreinhaltung; Abfalltechnik; Rubriken; Supplement für Altlasten und Bodenschutz |
2004 |
29 Blatt |
16973 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
Herkunft nicht ersichtlich |
|
WLB- Wasser, Luft und Boden Nr.3- 4/2005 |
Editorial; WLB aktuell; Wasser-/Abwassertechnik; Abfalltechnik; Luftreinhaltung; Rubriken; Supplement für Altlasten und Bodenschutz |
2005 |
42 Blatt |
16974 |
Nachlass Dr. Schaffer |
Zeitung/Zeitschrift |
FH/HS Merseburg |
|
WLB-Wasser, Luft und Boden Nr. 11-12/2005 |
Editorial; WLB aktuell; Umweltmanagement; Wasser-/Abwassertechnik; Luftreinhaltung; Abfalltechnik; Rubriken; Supplement für Altlasten und Bodenschutz |
2005 |
30 Blatt |