beliebige Stichwortsuche (auch Wortteile)
Filtern nach
Sortiert nach
Datensätze pro Seite
Eingabefelder leeren  
Auswahlsuche und/oder (kombinierbar mit Stichwortsuche)
Bestand
Klassifikation
Provenienz (Herkunft)
Eingabefelder leeren

    Sortiert nach      Datensätze pro Seite

gefundene Datensätze
Lfd Nr Bestand Klassifikation Provenienz (Herkunft) Autor 1 Titel Titelzusatz Jahr Bemerkungen
16975  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    WLB- Wasser, Luft und Boden Nr. 7-8/2006  Editorial; WLB aktuell; Wasser-/Abwassertechnik; Achema-Nachlese; Luftreinhaltung; Abfalltechnik; Rubriken; Supplement für Altlasten und Bodenschutz  2006  26 Blatt 
16976  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    bullVestor 02/2007  Editorial; Interview mit Sheldon Inventash; Dhanoa Minerals; bullVestor-BrokerCheck; BRIC-Staaten - Exoten auf der Überholspur; So wohnen die Stars!; Die Börse auf der Couch; Maserati Quattroporte im Test; Abonnementservice  2007  12 Blatt 
16977  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    bullVestor 4/07  Kampf den Langfingern; Pimp my body; Mit Durchblick in den Sommer; Tiffany & Co. - Was steckt dahinter?; Deutschland, eine übersexualisierte Gesellschaft?; Verwöhnter Gaumen, was willst du mehr; Design; "Heute gönnen wir uns was!"; Endlich Frei; Chic gegen Hip; Matrix designed; Mit Tränen der Götter; "Das reichste Jahr in der Geschichte der Menschheit."; Moskau-die Metropole der Superreichen 2007; Das Gleiche oder gar doch etwas anderes?; Web. 2.0; Oldtimer Scalaria Classic; Jung, froh, lustig, erfolgreich, verwegen oder visionär-mit einem Wort: die jungen Wilden; "Billig-Billiger-am Billigsten"; Das Mekka der Renditejäger; "Wir sind Monrose aus Leidenschaft"; Der Tastenflüsterer; B.A.S.E.502: Ein Überflieger mit Sinn für Risikomanagement; Rubriken  2007  38 Blatt 
16978  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    bullVestor 05/2007  4 Asse in der Hand; Alternativen für die Zukunft; Wedding Planner; Mehr als nur ein Haus; Vom Geistesfunken zum Erfolg, Verhandeln ist ein "Spiel"; Immer am Ball bleiben; Hoffen auf ein Wunder; Der erste Eindruck zählt; Kauf dich reich; Serie: Ungewöhnliche Aktien aus aller Welt; Die Black Box entschlüsseln; Finanzhoroskop; When it's summertime; Ironman; Irgendwo im Nirgendwo; Der perfekte Weg zum Traumhaus; Das Luxus-Handy; Juli; Der Janusköpfigkeit des Bergbaus auf der Spur; "Mein Weg führt über die Berge"; Gleichberechtigung; Rubriken  2007  38 Blatt 
16979  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    bullVestor 06/2007  Investieren im Zeichen des Drachen-Das Glück hat seine Hand im Spiel; Abwarten und Tee trinken; Hell erleuchtet; Alles nach Maß; Das Einmaleins der klassischen Garderobe; Raumschiff Enterprise auf 4 Rädern; Der Wein ist mein; "Der eigentliche Boom findet auf den Wartelisten statt"; "Push it like Beckham"; Schlaraffenland oder Teufels Küche?; Alt, einsam und arm; Sollte man warten oder vorher übertragen?; Mehr als nur ein Haus, Teil 2; Von Brüdern und Schwestern; Steuersparermultis; Hedgefonds; Nobelticker für's Depot; "Börse heißt Information und Kombination"; Serie: Ungeweöhnliche Aktien aus aller Welt; "Ich bin krankhaft süchtig nach Leidenschaft"; Rubriken  2007  38 Blatt 
16980  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    bullVestor 8/07  Massiv unterbewerteter Kupferexplorer am Markt; Strahlemann und Goldmarie; Haube gut, alles gut; "Designer-Objekte sind zu einer wichtigen Kommuniaktionsform geworden!"; Der Handel mit den Wörtern; "Guten Tag, ich bin Headhunter"; Jedes Böhnchen ein Gewinn; Interview mit Johann Schmalhofer; Hochzeit an der Börse; Druckfrisch!; bullVestor goes Düsseldorf; Interview mit Rob Anderson; Nur Bares ist Wahres...oder?; DSDS-Deutschland sucht den Superschuldner?; Serie: Ungewöhnliche Aktien aus aller Welt; Heinemann; "Ich wollte eigentlich keine Krimis schreiben!"; Design; Lebenshilfe oder nur Schönrederei?; Rubriken  2007  38 Blatt 
16981  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    bullVestor 9/07  "Revolutionär"; Kirche; Must Haves der Saison; Agent 007 auf vier Rädern; Südtirol; Auf den Leim gegangen; Frauen an der Börse; Das Konzept als Rezept, Auf das richtige Maß geschneidert; Wenn Mode zur Religion wird; Serie: Ungewöhnliche Aktien; Auf und davon; Am Anfang war der Bleistift; Glotz nicht blöd in die Röhre; Die Wüste lebt; "Irgendwie ist doch alles genauso wie früher"; "Wir sehen uns als Teil einer kulturellen Bewegung"; Deutschlands neue Größen; Rubriken  2007  38 Blatt 
16982  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    bullVestor 1/08  Hot-Stock Nevada Copper; Heisser als die Sonne in Death valley; Markt und Trends- "Unser bestes Stück ist 27 Meter lang" Sex Sells; "Oft fehlt nur die Würze" Über Aphrodisiaka und ihre wissenschaftlich belegte Wirkung; "Sex up your Life"-Ein Erotikkonzern unter der Lupe; Ohne nackte Haut geht`s auch; "Auf sie mit Gebrüll"-Klassische Werbung und Guerilla Marketing; Volltanken bitte!-Arbeitgeber zahlt den Sprit; Börse und Finanzen-Nebulöse Aktieninhaber; Sitzplatzverteilung in deutschen Großunternehmen; Die Elite unter den Brands; Das Ranking der wertvollsten Marken; "Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft"(Humboldt); Die Geschichte der Börse; Gut Holz- Investieren in Holz: Das große Geld oder Holzweg?; Holz-Interessante Investionsmöglichkeiten; Gesellschaft und Lifestyle; Sind Kinder ein Karrierehemmnis?; Die Barrieren der Businessmamis; Pflege ist keine Frage des Geldes-Pflege ist ein Gefühl; Gute Vorsätze-heiße Luft?; Wie 2008 der innere Schweinehund keine Chance hat; "Mafia-sowohl Mythos als auch blutige Realität"; Exklusivinterview mit Mafiaexperte Jürgen Roth; "Ich empfinde den 1. Januar als eine gute Gelegenheit, um einen Neustart zu wagen"-Exklusivinterview mit Papermoon; Rubriken; Vorwort; Impressum  2008  38 Blatt 
16983  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    bullVestor 2/08  Paramount Gold- Zu neuen Ufern-Gewinnender Silberblick; "Wedeln" mit exklusivem Flair; "St. Moritz ist dafür bekannt, dass man in der Klatschspalte vokommt"; Eine Zukunftsinvestition verspricht Rendite-Weiterbildung: Das A und O in Sachen Erfolg?; Den roten oder doch den grünen Ausgang?"-Der Zoll bittet Heimkehrer zur Kasse; Das kleine Kämmerlein links oben-Absprachen vor deutschen Gerichten; Der wichtigste Rohstoff Deutschlands: Der Mensch Deutschland, das Land der Ideen; Frauenpower in Deutschland-Die mächtigsten Damen der Bundesrepublik; Die Frau als Chef-Frauen sind nur selten an der Führungsspitze; "Zonta ist Begegnung-weltweit"-Vereinigung berufstätiger Powerfrauen; KFC-Colonel Sanders' ungewöhbnliche Geschichte; Wir springen!-Unternehmensgründungen in Deutschland; Gespielt und schon verloren-Der Lotto-Boom und was wirklich dahinter steckt!; Der Gesundheitszustand der USA-Ein Rückblick auf die US-Immobilienkrise; Wer nicht wagt, der nicht gewinnt-Hilfreiche Tipps und Faustregeln für Ihre Geldanlage; The hottest thing in cyberspace; Rubriken  2008  38 Blatt 
16984  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitungsartikel  FH/HS Merseburg    Die chemische Technik Nr. 1/42  Dr. W. Klempt-Die Gewinnung von Thioharnstoff aus Rhodanammonium (Kopie)  1942  1 Blatt 
16985  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Chemische Technik 10/62  45 Jahre Chemieindustrie der Sowjetunion; Klaus Asperger-Die Berechnung von Anlagen zur Absorption von Stickstoffoxyden; Erwin Lothar Holland-Merten-Grundsymbole in der Vakuum-Verfahrenstechnik; Helmut Kögler, Siegfried Queck, Helmut Wagner und Günter Weidenbach-Isomerisierung von Leichtbenzin mit promotierten Reforming-Katalysatoren; Friedrich Wolf und Heinz Götze-Untersuchungen an Silberkatalysatoren für die katalytische Oxydation von Äthylen; Ludwig Meszaros-Katalytische Oxydationsprozesse mit Quecksilberdampf und ihre experimentelle Erprobung; Franz Matthes und Heinz Bach-Die organische Substanz des Bauxits und ihre Auswirkungen auf den Bayer-Prozeß; Edward Waledziak-Phenolrückgewinnung aus Abwässern in der polnischen Industrie; Gerhard Buchmann-Die Feindestillation einer Teerbasenfraktion vom Kp 240 bis 280°C; Hans-Heinz Emons und Hanna Hesselbarth-Subverbindungen des Aluminiums; Umschau  1962  37 Blatt 
16986  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Chemische Technik 1/84  H.-J. Timpe und H. Baumann-Photopolymersysteme und ihre Anwendungen; K. Winkler; K.-H. Redlich; E. Schwarz; W. Kubick und D. Brauße-Druckverlust und Mischverhalten statischer Mischer vom Dispersions- ujnd Konvektionstyp; H. Rückauf und J. Pröter-Abgrenzung des Gültigkeitsbereiches von Reaktionsregimen zur Beschreibung von Stoffübergangsprozessen gas-flüssig mit Reaktion; E. Nagy; T. Blickle und A. Ujhidy-Untersuchung der Stoffübertragung mit einer chemischen Reaktion erster Ordnung von endlicher Geschwindikeit nach einem einheitlichen Modell; R. Kind, Dang Kim Chi und H. Dietz-Die Chemosorption von Stickstoffmonoxid in einer Strahlpumpe; A. Hackl und W. Höflinger-Zur Modellierung der Anschwemmfiltration am Vakuumtrommelfilter; G. Ewert, D. Heinz und Ch. Engelmann-Zur Beeinflussung der Filtrationseigenschaften von Calciumfluorid durch Fremdstoffzusätze während der Fällung; H.-J. Ulbig-Grundlagen der Projektierung progressiver Arbeitsaugaben des Anlagenpersonals  1984  26 Blatt 
16987  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Chemische Technik 2/98  Bräuer, P.; Heuchel, M.; Kalies, G.; Messow, U.-Aktuelle Probleme bei der thermodynamischen Beschreibung von Grenzflächenerscheinungen, Teil I: Eine moderne thermodynamische Methode zur Beschreibung von Grenzflächen und ihre Anwendung auf die Gasadsorption bei normalen und hohen Drücken; Bräuer, P.; Heuchel, M.; Kalies, G.; Messow, U.-Aktuelle Probleme bei der thermodynamischen Beschreibung von Grenzflächenerscheinungen, Teil II: Adsorption von flüssigen Mischungen an Festkörpern; Thede, R.; Below, E.-Mathematisch-analytische Approximationen reaktions-chromatographischer Produktpeaks für einfache und komplexe Reaktionsmachanismen; Umschau  1998  28 Blatt 
16988  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Chemische Technik 4/98  Poppe,O; Wanko,H.; Weiß,S-Untersuchungen zur Wasserdampfdesorption von Aktivkohle bei der Gasphasenadsorption leichtflüchtiger chlorierter Kohlenwasserstoffe; Bauer,M.; Schreier,M; Nowak,U.; Adler,R.-Beitrag zur mathematischen Modellierung des
heterogen-gaskatalytischen Rohrreaktors mit einem Zweiphasenmodell; Brendler,L.; Tiedemann,H.-Mechanisches Schwitzen-ein Weg zu einer reineren Kristallschicht; Köser,H.;v.Rozycki,Chr.; Taplick,R.-Mangement von Stoff-und Energieströmen unter Umweltgesichtspunkten mit Methoden der Ökobilanzierung; Volk,N.;Hertel,Th.;Lübbert,A.;Modellgestützte Optimierung der Produktion des Virus-Hüllproteins VP1-DHFR mit E.COLI BL21;Hofmann,J;Ondruschka,B.;Tauchitz,H.;Vanselow,H.-Abbau von Verunreinigungen in Problemwässern durch die Kombination von Ultraschall und katalytischer Oxitation;Umschau;Poppe,O;Wanko,H.,Weiß,S.-Contents 
1998  34 Blatt 
16989  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Chemische Technik 5/98  Kohnen,G.; Sommerfeld,M.-Numerische Berechnung verdampfender Sprühnebel; Möller,E.; Wagner,M.; Mentel,J.; Haerland,D.- Durchtritt von Komponenten durch die liquid/liquid Grenzfläche bei der Reaktivextraktion; Fehlings,M; König,D.; Vogel,H.- Explosionsgrenzen von Propen/Sauerstoff/Alkan-Mischungen und ihre Reaktivität an Bi/Mo-Mischoxiden; Hu,X.; Jiao,M.; Yuan,G.- Thermische Degradation und Verschleißbeständigkeit von Dialkyldithiophosphatzink; Nüchter,U.; Ondruschka,B.; Struppe,H.G.; Nüchter,M.- PAK-Kontamination in Althölzern und Böden: Mikrowellenassistierte Extraktion im Vergleich zur Soxhlet-Extraktion; Schaffer,J.; Himmstädt,H.- Das SYNOL-Verfahren-vergessener Exot der Fischer-Tropsch-Chemie; Umschau; Mitteilungen der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft; Contents  1998  30 Blatt 
16990  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Chemische Technik 5/99  Hauptmann,P.; Vom Sensor zum System-Stand und Trends der Sensorentwicklung; Molerus,O.- Strömungsmechanik in Gestalt von Eigenparametern; Polke,R.F.; Schäfer,M.- Modelle und Sensorsysteme für das Produkt-und Prozeßdesign; Rolf,L.- Instrumentierung von Mahlkugeln zur Ermittlung der Energieverteilungen in Kugelmahlmühlen; Optische Verfahren zur Visualisierung von Tropfen in gerührten flüssigen Zweiphasensystemen; Decker,J; Sommerfeld,M.- Numerische Berechnung der Konzentrationsverteilung in zweiphasigen Rührwerksströmungen mit dem Euler-Lagrange-Verfahren; Meisl,Chr.; Fuchs,A.; Staudinger,G.- Charakterisierung und Vorhersage des Seperationsverhaltens von Belebtschlammm mit Hilfe des SCHLUMOSED; Beyer,H.-J.; Fleuter,M.- Intelligente Meß-und Regelungstechnik zur optimierten Prozeßführung bei der Abwasserbehandlung; Ripperger,S.; Wessely,B.; Feller,U.- Erfassung von Dispersitätseigenschaften mittels der dynamischen Extinktionsmessung; Löhmer,H.; Säuberlich,R.- Ultraschall-Konzentrationsmessung in fluiden hochviskosen Medien bei der Anwesenheit von Gasblasen; Henning;B.; Prange,St.; Daur,P.-Chr.; Dierks,K.- Charakterisierung des akustischen Verhaltens blasenhaltiger Flüssigkeiten; Mier,P.; Kraume,M.- Einfluß einer festen, dispersen Phase auf die Umwälzung und die Turbulenz in Strahlschlaufenapparaten; Omar,W.; Strege,Chr.; Ulrich,J.- Bestimmung der Breite des metastabilen Bereichs von realen Lösungen mittels der Ultraschallmeßtechnik zur on-line Prozeßregelung bei Kristallisationsverfahren; Biegel,P.; Metzing,P.; Daus,W.- Energieminimale Steuerung einer Gurtförderanlage-Automatisierungskonzept und Praxiserfahrungen; Zipser,St; Döschner,Chr.- Beitrag zur Automatisierung schadstoffarmer Verbrennungen; Trenker,Chr.; Höflinger,W.- Entwicklung einer neuen Laborapparatur zur partikelgrößenabhängigen Messung diffuser Staubemissionen beim Schüttgutabwurf; Contents  1999  48 Blatt 
16991  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    VDI- Ingenieur Nachrichten 2/2003  Komplexes Netzwerk der mitteldeutschen Kunststofftechnik; Umweltschonende Kraftstoffe; Hochwertige Lacke in Produktion; Das Projekt SAFIRA; Kunstoff-Hersteller vernetzt; Neue Werkstoffe in der Medizin; Biokunststoff aus Abfallstoffen; 100 Jahre Arnold Sommerfelds hydrodynamische Theorie; Gründliche Schadstoffanalyse durch TÜV; Im Wettbewerb um die besten Köpfe; "Von Ingenieuren für Ingenieure"; Leipzig: Cartesianische Taucher in der GaraGe/Gerichsthain: Ostsee-Schildkröten in mitteldeutschen Kunststoffbechern; Rund 400 Aussteller; Mitteldeutschen Innovations-und Technologie-Netzwerk; Intern; Konzepte; Outlook; Lektüre  2003  16 Blatt 
16992  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Ingenieurnachrichten 3/2003  Highspeed-Datenautobahn für Halle-Leipzig; Siemens in Leipzig; Kleine Beziehungskisten mit großer Zukunft; Fachinformation mit geographischen Bezügen; A und O des Airports: Kommunikation; Gezieltes Netzmanagement für IT-Sicherheit; DLF auf internationaler Funkausstellung; Standortstärke liegt in Ausbildungsvielfalt; Von den Vorteilen eines Kabelanschlusses; Warum Rechner ewig lange hochfahren...; Für jeden Anwender ein individuelles Softwarepaket; Komplette Basic- und Detailplanungen; think real: go virtual!; Augenblicke zwischen gestern und morgen; Gelernte Ingenieure beraten Ingenieure; "Mensch-Maschine-Kommunikation"; Ansatzpunkte für neue Wege im Denken; Technisches Gebäudemanagement  2003  16 Blatt 
16993  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Ingenieurnachrichten 4/2003  Die Chemie in der bildenden Kunst; Mensch und Arbeit in der bildenden Kunst; Eins kommt zum andern; Schienen für den "Cayenne"; HOYER-Prozessorientierte Kontraktlogistik; LOhnt es noch, alles aufzuschreiben?; Logistische Leistung bei Dow; Rund um die Uhr, an 365 Tagen; Leistungen aus einer Hand; Wo das Umfeld stimmt...; Legionellen-haustechnische Herausforderung; Werkstattfertigung optimiert mit Simulationstools; Über ein Symposium von ASG/PII zur komplexen Modellierung; Über ein Fachkolloqium zu neuen Trends in der Verfahrenstechnik; Die Kunst, sich selbst zu motivieren...; Vereinsleben; AK Fördertechnik; Materialfluss; Logistik Halle: Fachexkursionen und theoretische Veranstaltungen; AK Verfahrenstechnik & Chemieingenieurwesen Halle-Jena-Leipzig: Ein Institut stellt sich vor; AK Industrial Design im städtischen Netzwerk FORM UND WERK vertreten  2003  16 Blatt 
16994  Nachlass Dr. Schaffer  Zeitung/Zeitschrift  FH/HS Merseburg    Ingenieurnachrichten 1/2004  Aus der Region Mitteldeutschland; "Lights is magic"; Leipziger Messe aktuell; Politischer Wille stellte die Weichen; Wie setzte sich ein Standort durch?; Modernste Produktionsflächen geschaffen; Perfektes Klima auf der Schiene; Ingenieurkammertag Sachsen-Anhalt 2004 Tagung "Energie+Gebäudetechnik" Leipzig; Logistik als Wettbewerbsfaktor; Heizen und Kühlen mit der Gaswärmepumpe; Breites Themenspektrum der Hygiene-Fachgespräche 2004; Erörterung einer "turbulenten" Fragestellung; Kontaktstelle nach Deutschland; Technikbegeisterung wecken; Einladung zur Jahresmitgliederversammlung; Vereinsleben; Robert Musil-ein Ingenieur schreibt über die Frauen  2004  16 Blatt